In interaktiven Formularen können Sie das Objekt „Flash-Feld“ verwenden, um Rich-Media-Inhalte wie eingebettete Videos und Datengrafiken in Diagrammen bereitzustellen.
Hinweis: Flash-Feld-Objekte werden in Acrobat und Adobe Reader ab Version 10.0 unterstützt. Denken Sie daran, im Fenster „Standard“ des Dialogfelds „Formulareigenschaften“ die entsprechende Option für die Zielversion auszuwählen.
Wenn Sie ein Flash-Feld-Objekt in ein Formular einfügen, geben Sie die URL der SWF-Datei an. Sie können auch den Speicherort einer Bilddatei angeben, die als Standbild verwendet werden soll. Die Standbilddatei wird immer dann wiedergegeben, wenn das Flash-Feld deaktiviert oder nicht in Verwendung ist.
Wenn Sie das Formular offline verwenden möchten, können Sie Flash-Daten und Standbilddateien in das Formular einbetten, sodass alle Komponenten des Formulars zur Verfügung stehen. Beachten Sie, dass Sie durch Einbetten mehrerer SWF-Dateien und Bilddateien die Größe der PDF-Datei unter Umständen erheblich erhöhen.
Sie können Rich-Media-Inhalte in einem unverankerten Fenster anzeigen; zudem haben Sie die Möglichkeit, Flash-Elemente wie Video-, Audio-, Bild-, Text-, XML- und SWC-Dateien einzufügen. Flash-Elemente lassen sich einbetten; Sie können aber alternativ auch auf die Elemente verweisen oder das Einbetten und Verweisen kombinieren. Es ist außerdem möglich, Flash-Felder zur Inhaltsbereitstellung beispielweise an ein XML-Schema oder eine WSDL-Datei zu binden.
Verschiedene Aspekte der Präsentation von Rich-Media-Inhalten in einem Formular sind konfigurierbar. Sie können in der Palette „Objekt“ zum Beispiel die folgenden Eigenschaften festlegen: