ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
 

mx.controls 


Das mx.controls-Paket enthält die Steuerelemente der Flex-Benutzeroberfläche.



Schnittstellen
 SchnittstelleBeschreibung
 IFlexContextMenu Die IFlexContextMenu-Schnittstelle definiert die Schnittstelle für ein Flex-Kontextmenü.
Klassen
 KlasseBeschreibung
 AdvancedDataGrid Das AdvancedDataGrid-Steuerelement erweitert die Funktion des normalen DataGrid-Steuerelements, indem es Adobe Flex-Funktionen zur Visualisierung von Daten hinzufügt.
 AdvancedDataGridBaseEx Die AdvancedDataGridBaseEx-Klasse ist eine Basisklasse des AdvancedDataGrid-Steuerelements.
 Alert Das Alert-Steuerelement ist ein Popupdialogfenster, welches eine Meldung, einen Titel, Schaltflächen (Kombinationen aus „OK“, „Abbrechen“, „Ja“ und „Nein“) und ein Symbol enthalten kann.
 Button Das Button-Steuerelement ist eine häufig verwendete rechteckige Schaltfläche.
 ButtonBar Das ButtonBar-Steuerelement definiert eine Gruppe horizontaler oder vertikaler, logisch verbundener Standardschaltflächen, deren Erscheinungsbild und Navigation einander ähnlich sind.
 ButtonLabelPlacement Die ButtonLabelPlacement-Klasse definiert die Konstanten für die zulässigen Werte der labelPlacement-Eigenschaft für ein Button-, CheckBox- oder RadioButton-Steuerelement.
 CheckBox Das CheckBox-Steuerelement besteht aus einer optionalen Beschriftung und einem kleinen Kästchen, in dem ein Häkchen angezeigt wird oder nicht.
 ColorPicker Das ColorPicker-Steuerelement ermöglicht es, aus einer Farbfeldliste eine Farbe zu wählen.
 ComboBase Die ComboBase-Klasse ist die Basisklasse für Steuerelemente, die Text in einem Textfeld anzeigen und über eine Schaltfläche verfügen, die eine Dropdownliste einblendet, aus der der Benutzer den anzuzeigenden Text auswählen kann.
 ComboBox Das ComboBox-Steuerelement umfasst eine Dropdownliste, aus welcher der Benutzer einen einzelnen Wert auswählen kann.
 DataGrid Das DataGrid-Steuerelement ist einer Liste sehr ähnlich, allerdings kann mehr als eine Spalte mit Daten angezeigt werden, sodass auch Objekte mit mehreren Eigenschaften angezeigt werden können.
 DateChooser Das DateChooser-Steuerelement zeigt den Monatsnamen, das Jahr und ein Raster der Monatstage an; die Wochentage verfügen über eine beschriftete Spalte.
 DateField Das DateField-Steuerelement ist ein Textfeld, welches das Datum mit dem Kalendersymbol rechts davon anzeigt.
 FileSystemComboBox     Das FileSystemComboBox-Steuerelement legt ein Kombinationsfeldsteuerelement für die Navigation nach oben in die übergeordneten Ordner, ausgehend von einem festgelegten Ordner im Dateisystem, fest.
 FileSystemDataGrid     Mithilfe des FileSystemDataGrid-Steuerelements können Sie die Inhalte eines einzelnen Dateisystemordners im Datenrasterformat anzeigen.
 FileSystemEnumerationMode     Die FileSystemEnumerationMode-Klasse definiert die Werte der Konstanten für die enumerationMode-Eigenschaft der Klassen FileSystemList, FileSystemDataGrid und FileSystemTree.
 FileSystemHistoryButton     Das FileSystemHistoryButton-Steuerelement legt ein einzelnes Steuerelement mit zwei Schaltflächen fest: eine Hauptschaltfläche links und eine sekundäre Schaltfläche rechts.
 FileSystemList     Mithilfe des FileSystemList-Steuerelements können Sie die Inhalte eines einzelnen Dateisystemordners im Listenformat anzeigen.
 FileSystemSizeDisplayMode     Die FileSystemSizeDisplayMode-Klasse definiert die Konstantenwerte für die sizeDisplayMode-Eigenschaft der FileSystemDataGrid-Klasse.
 FileSystemTree     Das FileSystemTree-Steuerelement zeigt die Inhalte eines Dateisystemordners als Baumstruktur an.
 FlexNativeMenu     Die FlexNativeMenu-Komponente stellt einen Wrapper für die NativeMenu-Klasse von AIR bereit.
 FormItemLabel Der FormItem-Container verwendet ein FormItemLabel-Objekt für die Anzeige des Beschriftungsteils des Containers.
 HorizontalList Das HorizontalList-Steuerelement zeigt eine horizontale Elementliste an.
 HRule Das HRule-Steuerelement erzeugt eine einzelne horizontale Linie.
 HScrollBar Mithilfe des HScrollBar-Steuerelements (horizontale Bildlaufleiste) können Sie jene Daten steuern, die angezeigt werden, wenn zu viele Daten vorhanden sind und diese nicht in den Anzeigebereich passen.
 HSlider Beim HSlider-Steuerelement können Benutzer einen Wert auswählen, indem sie einen Schieberegler zwischen den beiden Endpunkten der Schiebereglerleiste bewegen.
 HTML     Mithilfe des HTML-Steuerelements können HTML-Inhalte in der Anwendung angezeigt werden.
 Image Mithilfe des Image-Steuerelements können Sie JPEG-, PNG-, GIF- und SWF-Dateien zur Laufzeit importieren.
 Label Das Label-Steuerelement zeigt eine einzelne Zeile nicht bearbeitbaren Texts an.
 LinkBar Das LinkBar-Steuerelement definiert eine horizontale oder vertikale Zeile von LinkButton-Steuerelementen, die Hyperlink-Ziele angeben.
 LinkButton Das LinkButton-Steuerelement ist ein rahmenloses Button-Steuerelement, dessen Inhalte markiert werden, wenn der Mauszeiger darüberbewegt wird.
 List Das List-Steuerelement zeigt eine vertikale Elementliste an.
 Menu Das Menu-Steuerelement erstellt ein Popupmenü mit einzeln auswählbaren Optionen ähnlich den Menüs „Datei“ und „Bearbeiten“ in den meisten Softwareanwendungen.
 MenuBar Ein MenuBar-Steuerelement definiert eine horizontale Top-Level-Menüleiste, die ein oder mehrere Menüs enthält.
 MovieClipSWFLoader Das MovieClipSWFLoader-Steuerelement erweitert SWFLoader, um Convenience-Methoden zum Bearbeiten einer SWF bereitzustellen, deren Stamminhalt ein MovieClip ist. Dieser MovieClip darf jedoch keine Flex-Anwendung sein.
 MXFTETextInput MXFTETextInput ist eine UIComponent, die für die Unterstützung von TLF-Text in MX-Steuerelementen und Datenrasterrenderern verwendet wird.
 NavBar Das NavBar-Steuerelement ist die Superklasse für Navigatorsteuerelemente, wie z. B. das LinkBar- und TabBar-Steuerelement, und kann nicht direkt instanziiert werden.
 NumericStepper Mit dem NumericStepper-Steuerelement kann der Benutzer eine Zahl aus einer geordneten Menge auswählen.
 OLAPDataGrid Das OLAPDataGrid-Steuerelement erweitert die Funktion des AdvancedDataGrid-Steuerelements, indem es Unterstützung für das Anzeigen der Ergebnisse von OLAP-Abfragen hinzufügt.
 PopUpButton Mithilfe des PopUpButton-Steuerelements wird dem Button-Steuerelement eine flexible Popupsteuerelementschnittstelle hinzugefügt.
 PopUpMenuButton Das PopUpMenuButton-Steuerelement erzeugt ein PopUpButton-Steuerelement mit einer Haupt-Unterschaltfläche und einer sekundären Unterschaltfläche.
 ProgressBar Das ProgressBar-Steuerelement ermöglicht die visuelle Darstellung des zeitlichen Fortschritts der Aufgabenausführung.
 ProgressBarDirection Die ProgressBarDirection-Klasse definiert die Werte für die direction-Eigenschaft der ProgressBar-Klasse.
 ProgressBarLabelPlacement Die ProgressBarLabelPlacement-Klasse definiert die Werte für die labelPlacement-Eigenschaft der ProgressBar-Klasse.
 ProgressBarMode Die ProgressBarMode-Klasse definiert die Werte für die mode-Eigenschaft der ProgressBar-Klasse.
 RadioButton Das RadioButton-Steuerelement ermöglicht es dem Benutzer, eine Möglichkeit innerhalb einer Reihe sich gegenseitig ausschließender Möglichkeiten zu wählen.
 RadioButtonGroup Mit dem RadioButtonGroup-Steuerelement wird eine Gruppe von RadioButton-Steuerelementen definiert, die als ein sich gegenseitig ausschließendes Steuerelement auftreten; daher kann ein Benutzer nur jeweils ein RadioButton-Steuerelement auswählen.
 RichTextEditorDas RichTextEditor-Steuerelement ermöglicht die Eingabe und Formatierung von Text.
 Spacer Das Spacer-Steuerelement hilft ihnen untergeordnete Elemente innerhalb eines übergeordneten Containers anzuordnen.
 SWFLoader Das SWFLoader-Steuerelement lädt eine festgelegte SWF-Datei und zeigt sie an.
 TabBar Mithilfe des TabBar-Steuerelements können Sie horizontale oder vertikale Gruppen von Registerkartennavigationselementen erstellen, indem Sie die mit den einzelnen Registerkarten verknüpften Beschriftungen und Daten festlegen.
 Text Das Textsteuerelement zeigt einen mehrzeiligen, nicht bearbeitbaren Text an.
 TextArea Das TextArea-Steuerelement ist ein mehrzeiliges Textfeld mit einem Rahmen und optionalen Bildlaufleisten.
 TextInput Das TextInput-Steuerelement ist ein einzeiliges, optional bearbeitbares Textfeld.
 TileList Das TileList-Steuerelement zeigt Elemente in einem Kachel-Layout an.
 ToggleButtonBar Das ToggleButtonBar-Steuerelement legt eine horizontal oder vertikal ausgerichtete Gruppe von Schaltflächen fest, die den aktivierten oder deaktivierten Status beibehalten.
 ToolTip Mithilfe des QuickInfo-Steuerelements können Sie für die Benutzer hilfreiche Informationen bereitstellen.
 Tree Mithilfe des Tree-Steuerelements können Benutzer hierarchische Daten in einer erweiterbaren Baumstruktur ansehen.
 VideoDisplay Mithilfe des VideoDisplay-Steuerelements können Sie FLV-Dateien in Flex-Anwendungen abspielen.
 VRule Das VRule-Steuerelement erstellt eine einzelne vertikale Linie.
 VScrollBar Mithilfe des VScrollBar -Steuerelements (vertikale Bildlaufleiste) können Sie jene Daten steuern, die angezeigt werden, wenn zu viele Daten vorhanden sind und diese nicht in den Anzeigebereich passen.
 VSlider Mithilfe des VSlider-Steuerelements können Benutzer einen Wert auswählen, indem sie einen Schieberegler zwischen den beiden Endpunkten der Schiebereglerleiste bewegen.

[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.