ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
mx.charts.chartClasses 

GraphicsUtilities  - AS3 Flex

Paketmx.charts.chartClasses
Klassepublic class GraphicsUtilities
VererbungGraphicsUtilities Inheritance Object

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Ein Satz interner Dienstprogramme zum Grafikrendering, die von verschiedenen Diagrammklassen verwendet werden.



Öffentliche Eigenschaften
 EigenschaftDefiniert von
 Inheritedconstructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.
Object
Öffentliche Methoden
 MethodeDefiniert von
  
[statisch] Konvertiert einen Füllwert in eine Einzelfarbe.
GraphicsUtilities
  
drawArc(g:Graphics, x:Number, y:Number, startAngle:Number, arc:Number, radius:Number, yRadius:Number = NaN, continueFlag:Boolean = false):void
[statisch] Zeichnet einen Bogen im Ziel-Graphics-Objekt.
GraphicsUtilities
  
drawPolyLine(g:Graphics, pts:Array, start:int, end:int, hProp:String, vProp:String, stroke:IStroke, form:Object, moveToStart:Boolean = true):void
[statisch] Zeichnet eine Verbindungslinie zwischen den Datenpunkten mithilfe einer der verschiedenen Formen.
GraphicsUtilities
  
[statisch] Konvertiert einen Stilwert in ein Fill-Objekt.
GraphicsUtilities
  
fillRect(g:Graphics, left:Number, top:Number, right:Number, bottom:Number, fill:Object = null, ls:Object = null):void
[statisch] Füllt ein Rechteck mithilfe dem bereitgestellten IFill- und IStroke-Objekt.
GraphicsUtilities
 Inherited
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.
Object
 Inherited
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.
Object
  
[statisch] Wendet die Werte eines Strichs auf das bereitgestellte Graphics-Objekt an.
GraphicsUtilities
 Inherited
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.
Object
 Inherited
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.
Object
 Inherited
Gibt das angegebene Objekt als String zurück.
Object
 Inherited
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.
Object
Methodendetails

colorFromFill

()Methode
public static function colorFromFill(f:Object):uint

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Konvertiert einen Füllwert in eine Einzelfarbe. Diese praktische Methode extrahiert den Farbwert aus einer Füllung, der der Füllung auf dem Bildschirm am ehesten entspricht.

Parameter

f:Object — Das Füllobjekt, aus dem eine Farbe extrahiert werden soll.

Rückgabewerte
uint — Ein die Füllung darstellender Farbwert.

drawArc

()Methode 
public static function drawArc(g:Graphics, x:Number, y:Number, startAngle:Number, arc:Number, radius:Number, yRadius:Number = NaN, continueFlag:Boolean = false):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Zeichnet einen Bogen im Ziel-Graphics-Objekt.

Parameter

g:Graphics — Das Graphics-Objekt, in dem gezeichnet werden soll.
 
x:Number — Der horizontale Ursprung des Bogens.
 
y:Number — Der vertikale Ursprung des Bogens.
 
startAngle:Number — Der Startwinkel des Bogens im Bogenmaß.
 
arc:Number — Der Sweep des Bogens im Bogenmaß.
 
radius:Number — Der horizontale Radius des Bogens in Pixeln.
 
yRadius:Number (default = NaN) — Der vertikale Radius des Bogens in Pixeln. Ist dieser Wert nicht angegeben, wird davon ausgegangen, dass er mit dem des Radius identisch ist.
 
continueFlag:Boolean (default = false) — Zeigt an, ob die Routine den Grafikstift vor dem Zeichnen an den Beginn des Bogens verschiebt. Stellen Sie diesen Wert auf true ein, um eine bereits begonnene Linie fortzusetzen.

drawPolyLine

()Methode 
public static function drawPolyLine(g:Graphics, pts:Array, start:int, end:int, hProp:String, vProp:String, stroke:IStroke, form:Object, moveToStart:Boolean = true):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Zeichnet eine Verbindungslinie zwischen den Datenpunkten mithilfe einer der verschiedenen Formen.

Parameter

g:Graphics — Das Graphics-Objekt, in dem gezeichnet werden soll.
 
pts:Array — Ein Array von Datenpunkten, die die Linie definieren.
 
start:int — Die Indexposition des ersten Punkts im pts-Array, der zum Zeichnen der Linie verwendet werden soll.
 
end:int — Die Indexposition des letzten Punkts (ausschließlich), der zum Zeichnen der Linie verwendet werden soll.
 
hProp:String — Der Name der Eigenschaft in den im pts-Array enthaltenen Objekten, die die horizontale Position der Punkte auf der Linie definiert.
 
vProp:String — Der Name der Eigenschaft in den im pts-Array enthaltenen Objekten, die die vertikale Position der Punkte auf der Linie definiert.
 
stroke:IStroke — Der zum Rendern der Linie verwendete Strich.
 
form:Object — Die Form, mit der die Linie gerendert werden soll. Gültige Werte sind „segment“, „horizontal“, „vertical“, „step“, „reverseStep“ und „curve“. Diese Formen ähneln der Eigenschaft form der LineSeries-Klasse.
 
moveToStart:Boolean (default = true) — Zeigt an, ob der Stift vor dem Zeichnen zum Anfang der Linie verschoben werden soll. Übergeben Sie den Wert false, um diese Funktion zum Fortsetzen einer begonnenen Linie zu verwenden.

fillFromStyle

()Methode 
public static function fillFromStyle(v:Object):IFill

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Konvertiert einen Stilwert in ein Fill-Objekt. Diese praktische Methode konvertiert einen über Stile zugewiesenen Wert in ein Fill-Objekt, das zum Füllen eines Bereichs auf dem Bildschirm verwendet werden kann. Ist der Wert numerisch, konvertiert diese Funktion den Wert in eine entsprechende SolidColor.

Parameter

v:Object — Der in eine Füllung zu konvertierende Wert.

Rückgabewerte
IFill — Das entsprechende IFill-Objekt.

fillRect

()Methode 
public static function fillRect(g:Graphics, left:Number, top:Number, right:Number, bottom:Number, fill:Object = null, ls:Object = null):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Füllt ein Rechteck mithilfe dem bereitgestellten IFill- und IStroke-Objekt. Diese Dienstprogrammfunktion zeichnet das angegebene Rechteck im Graphics-Objekt mit der angegebenen Füllung und dem angegebenen Strich. Ist kein Strich angegeben, wird das Rechteck ohne Rahmen ausgefüllt. Ist keine Füllung angegeben, wird das Rechteck ohne Füllung gezeichnet.

Parameter

g:Graphics — Das Graphics-Objekt, in dem gezeichnet werden soll.
 
left:Number — Der linke Rand des zu füllenden Rechtecks.
 
top:Number — Der obere Rand des zu füllenden Rechtecks.
 
right:Number — Der rechte Rand des zu füllenden Rechtecks.
 
bottom:Number — Der untere Rand des zu füllenden Rechtecks.
 
fill:Object (default = null) — Das IFill-Objekt, mit dem das Rechteck gefüllt werden soll. Setzen Sie diesen Parameter auf „null“, um ein Rechteck ohne Füllung zu zeichnen.
 
ls:Object (default = null) — Das Strichobjekt, mit dem das Rechteck gezeichnet werden soll. Setzen Sie diesen Parameter auf „null“, um ein Rechteck ohne Kontur zu zeichnen.

setLineStyle

()Methode 
public static function setLineStyle(g:Graphics, ls:IStroke):void

Sprachversion: ActionScript 3.0
Produktversion: Flex 3
Laufzeitversionen: Flash Player 9, AIR 1.1

Wendet die Werte eines Strichs auf das bereitgestellte Graphics-Objekt an. Diese Dienstprogrammfunktion wendet den an sie übergebenen Strich an oder löscht den Linienstil des bereitgestellten Graphics-Objekts, wenn der Parameter ls auf null eingestellt ist.

Parameter

g:Graphics — Das zu ändernde Graphics-Objekt.
 
ls:IStroke — Die anzuwendende IStroke-Instanz. Setzen Sie sie für die Wiedergabe ohne Kontur auf null.





[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.