ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
 

flash.globalization 


Die Klassen im flash.globalization-Paket bieten sprach- und regions- oder länderspezifische Funktionalität für Stringvergleiche und -sortierungen, für die Umwandlung von Strings in Groß- und Kleinbuchstaben, für die Formatierung von Datums- und Uhrzeitangaben, Zahlen und Währungen sowie für die Analyse von Zahlen und Währungen. Die Klassen bieten diese Funktionalität unter Verwendung der Dienste, die im Betriebssystem des Benutzers verfügbar sind und liefern so Ergebnisse, an die der Benutzer des Systems oder Geräts gewohnt ist. Da die Betriebssystemdienste verwendet werden, können die Ergebnisse von einem System zum anderen oder sogar von einem Benutzer zum anderen variieren. Falls das Betriebssystem keinen bestimmten Dienst bereitstellt, ist Fallback-Verhalten verfügbar. Außerdem wird eine Eigenschaft, die den Status des letzten Vorgangs angibt, so eingestellt, dass das verwendete Fallback in einer Warnmeldung beschrieben wird.

Jede der Hauptklassen (Collator, CurrencyFormatter, DateTimeFormatter, NumberFormatter, StringTools) hat einen Konstruktor mit einem Parameter, der die Sprache, Region und andere Optionen angibt, die das Verhalten der Methoden in der Klasse bestimmen. Diese Elemente werden mithilfe eines Gebietsschema-ID-Namens angegeben, der die im Unicode Technical Standard #35, http://unicode.org/reports/tr35/ definierte Syntax verwendet. Wenn das Betriebssystem die Funktionalität für das angegebene Gebietsschema bereitstellt, wird diese verwendet. Andernfalls wird stattdessen ein Fallback-Gebietsschema verwendet. Es ist auch möglich, beim Instanziieren einer dieser Klassen das Standardgebietsschema zu verwenden, das vom Betriebssystem des Benutzers angegeben wird.



Klassen
 KlasseBeschreibung
 Collator Die Collator-Klasse stellt gebietsschemabeachtende Fähigkeiten für Stringvergleiche bereit.
 CollatorMode Die CollatorMode-Klasse zählt Konstantenwerte auf, die das Verhalten von Stringvergleichen regeln, die von einem Collator-Objekt ausgeführt werden.
 CurrencyFormatter Die CurrencyFormatter-Klasse stellt gebietsschemabeachtende Formatierung und Analyse von Währungswerten bereit.
 CurrencyParseResult Eine Datenstruktur, die einen Währungsbetrag und ein Währungssymbol oder einen Währungsstring darstellt, die bei der Analyse eines Währungswerts extrahiert wurden.
 DateTimeFormatter Die DateTimeFormatter-Klasse stellt gebietsschemabeachtende Formatierung für Date-Objekte sowie den Zugriff auf lokalisierte Datumsfeldnamen bereit.
 DateTimeNameContext Die DateTimeNameContext-Klasse zählt Konstantenwerte auf, die den Formatierungskontext darstellen, in dem ein Monats- oder Wochentagsname verwendet wird.
 DateTimeNameStyle Die DateTimeNameStyle-Klasse zählt Konstanten auf, die die Länge der Monats- und Wochentagsnamen steuern, die beim Formatieren von Datumsangaben verwendet werden.
 DateTimeStyle Zählt Konstanten auf, die ein gebietsschemaspezifisches Muster für Datums- und Uhrzeitmuster bestimmen.
 LastOperationStatus Die LastOperationStatus-Klasse zählt Konstantenwerte auf, die den Status der letzten Globalisierungsdienstoperation darstellen.
 LocaleID Die LocaleID-Klasse stellt Methoden zum Analysieren und Verwenden von Gebietsschema-ID-Namen bereit.
 NationalDigitsType Die NationalDigitsType-Klasse zählt Konstanten auf, die Ziffernsätze angeben, die von der NumberFormatter-Klasse verwendet werden.
 NumberFormatter Die NumberFormatter-Klasse stellt gebietsschemabeachtende Formatierung und Analyse von numerischen Werten bereit.
 NumberParseResult Eine Datenstruktur, die Informationen über eine Zahl enthält, die durch die Analyse eines Strings extrahiert wurde.
 StringTools Die StringTools-Klasse stellt gebietsschemabeachtende Methoden für die Umwandlung von Groß- und Kleinbuchstaben bereit.

[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.