Fragmentverweise

Designer zeigt spezielle Markierungen an, die Fragmentverweise im Layout-Editor und in der Palette „Hierarchie“ kennzeichnen. Diese Markierungen informieren auch über das Verhalten der Fragmente.

Fragmentverweise im Layout-Editor

Objektgrenzen werden um Fragmente und Fragmentverweise herum angezeigt. Sie können die Farbe der Objektgrenzen in der Palette „Zeichenhilfen“ festlegen.

In der oberen linken Ecke eines Fragmentverweises wird ein Fragmentsymbol in der Farbe der Objektgrenzen angezeigt. Die graue Umrandung der Objekte innerhalb eines Fragmentverweises zeigt an, dass sie nicht aus dem Verweis heraus bearbeitet werden können.

Durch Klicken markieren Sie den Fragmentverweis, durch Ziehen können Sie ihn verschieben.

Die einzelnen Objekte eines Fragmentverweises können nicht ausgewählt werden. Beispiel: Wenn der Fragmentverweis eine Tabelle enthält, können Sie keine Zeile oder Spalte auswählen. Um Objekte in einem Fragmentverweis auszuwählen, öffnen Sie die Fragment-Quelldatei für die Bearbeitung.

Fragmentverweise in der Palette „Hierarchie“

Die Objekte in einem Fragmentverweis werden in der Palette „Hierarchie“ abgeblendet angezeigt, da Sie die Objekte nicht im Fragmentverweis auswählen oder bearbeiten können.

Grafik in Originalgröße anzeigen
A.
Fragmentverweissymbole in einem Teilformular

B.
Die Objekte eines Fragments werden abgeblendet angezeigt.

Fragmentverweise und ihr Inhalt können wie andere Formularobjekte in der Palette „Hierarchie“ als einzelne Elemente verschoben werden. Sie können jedoch keine Objekte in einen Fragmentverweis hineinziehen.