Die am häufigsten verwendete Möglichkeit zum Implementieren eines Bildsatzes ist es, eine Verknüpfung in Form eines Navigationssymbols auf einer Website zu platzieren. Beim Klicken auf die Verknüpfung wird eine dynamische Seite (ASP oder JSP) aufgerufen, auf der der Bildsatz in einem Popup-Zoomfenster angezeigt wird. Die Zoomverknüpfung öffnet ein Popup-Fenster, das die eigentliche Zoomfunktion enthält. Der folgende Code ist ein Beispiel:
<script language="javascript">
<!--
function zoom_window() {
window.open("http://sample.scene7.com/s7ondemand/zoom/flasht_zoom.jsp?company=S7Web&sku=sweater_1_set","",
"toolbar=no,location=no,directories=no,"+
"status=no,menubar=no,scrollbars=yes"+
"resizable=yes,width=500,height=450,top=0,left=0,right=0,bottom=0")
}
-->
</script>
Der folgende URL-Aufruf an die Scene7-Plattform erfolgt nach demselben Protokoll wie bei allen Zoom-Viewern, nur dass für den SKU-Parameter jetzt ein Bildsatzname angegeben wird.
http://sample.scene7.com/s7ondemand/zoom/flasht_zoom.jsp?company=S7Web&sku=sweater_1_set
Beachten Sie in der obigen URL die SKU-Nummer (
sku=sweater_1_set
). Die Zeichenfolge nach
sku=
ist der Bildsatzname (
sweater_1_set
). Die Benutzer können auf die Verknüpfung der Zoomfunktion klicken, mit der das Fenster aufgerufen wird.