Wenn Formulardaten im XML-Format gesendet werden, können Sie XML-Daten abrufen, die die gesendeten Daten abbilden. Alle Formularfelder werden in einem XML-Schema als Knoten angezeigt. Die Knotenwerte entsprechen den Werten, die der Benutzer eingegeben hat. Bei einem Kreditantragsformular werden beispielsweise alle Formularfelder in den XML-Daten als Knoten angezeigt. Die Knotenwerte entsprechen den Werten, die der Benutzer eingegeben hat. Angenommen, ein Benutzer füllt das Kreditantragsformular mit Daten im folgenden Formular aus.
Die folgende Abbildung zeigt die entsprechenden XML-Daten, die mit dem Forms-Dienst abgerufen werden.
Der Formularentwurf muss in Designer ordnungsgemäß konfiguriert werden, damit die Daten als XML-Daten gesendet werden. Stellen Sie hierfür sicher, dass die Schaltfläche „Senden“ im Formularentwurf auf das Senden von XML-Daten festgelegt ist. (Weitere Informationen finden Sie in der Designer-Hilfe.)
Zum Verarbeiten von XML-Daten müssen Sie den ordnungsgemäßen Inhaltstyp angeben, Geben Sie z. B. application/vnd.adobe.xdp+xml an. Der Inhaltstyp muss den gesendeten Formulardaten entsprechen. Sie können auch mehrere Inhaltstypenwerte angeben, wie z. B. den folgenden Wert, um sicherzustellen, dass verschiedene Formularübermittlungen verwendet werden können:
CONTENT_TYPE=application/pdf&CONTENT_TYPE=application/vnd.adobe.xdp+xml