Anzeigen von Kursberichten

Mit der Berichtfunktion von Adobe Connect Central können Sie Berichte erstellen, die einen bestimmten Kurs aus verschiedenen Perspektiven zeigen. Die Kursberichte ermöglichen Ihnen auch einen Überblick über die Leistung bestimmter Teilnehmer. (Wenn Teilnehmer über eine direkte Kurs-URL oder über eine Kurs-URL innerhalb eines Studienplans auf einen Kurs zugreifen, werden Kursberichte erstellt.) Um diese Funktion zu verwenden, gehen Sie zur Seite „Kursinformationen“ und klicken Sie auf den Link „Berichte“. Daraufhin werden weitere Links angezeigt, mit denen Sie die Berichtinformationen definieren können, die für diesen Kurs angezeigt werden sollen.

Material- und Kursberichte unterscheiden sich, da ein Kurs mit einer bestimmten Version des Materials verknüpft ist. (Im Gegensatz dazu haben Kurs- und Studienplanberichte Gemeinsamkeiten, da ein Studienplan lediglich ein Link zu einem Kurs ist.)

  1. Klicken Sie oben im Fenster von Adobe Connect Central auf die Registerkarte „Schulung“.
  2. Navigieren Sie zu einem Kurs.
  3. Klicken Sie in der Kursliste auf den Namen des Kurses.
  4. Klicken Sie auf den Link „Berichte“.
  5. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um einen Bericht zu erstellen:
    • „Übersicht“ zeigt die Kursinformationen (Name, ID, Beginn, Ende und URL) sowie den Kursstatus (eingeschriebene Benutzer, abgeschlossene Kurse, Anzahl der Benutzer, die bestanden bzw. nicht bestanden haben).

    • „Nach Folien/Seiten“ zeigt ein Balkendiagramm an, in dem jede Folie des Kurses sowie die Anzahl der Folienaufrufe zu erkennen ist. In einer Tabelle können Sie sehen, wann die einzelnen Folien zuletzt angezeigt wurden.

    • „Nach Benutzern“ zeigt die Benutzer an, die auf den Kurs zugegriffen haben, sowie deren Status (Bearbeitung läuft, Vollständig, Bestanden oder Nicht bestanden), die Punktzahl, das Datum (des letzten Versuchs des Benutzers), die Uhrzeit (des letzten Versuchs), wie oft der Benutzer den Kurs aufgerufen hat, die Kursversion und ggf. die Zertifikatnummer. Klicken Sie auf den Namen eines Benutzers, um ein Balkendiagramm und eine Tabelle anzuzeigen, in der alle Fragen aufgeführt sind und Sie ablesen können, ob der Benutzer die Frage richtig oder falsch beantwortet hat, und welche Punktzahl er erzielt hat. Sie können ferner für jede Frage auf den Link „Antworten anzeigen“ klicken und so die Antwortverteilung einblenden.

    • „Nach Fragen“ zeigt eine Tabelle mit den Fragennummern, den Fragen, der Anzahl der richtigen Antworten, der Anzahl der falschen Antworten, dem Prozentsatz der richtigen Antworten und der Punktzahl für die Frage.

    • „Nach Antworten“ zeigt eine Tabelle mit der höchstmöglichen Punktzahl, der zum Bestehen erforderlichen Mindestpunktzahl, der durchschnittlich erreichten Punktzahl, der höchsten Punktzahl und der niedrigsten Punktzahl für das Quiz. In der Tabelle wird außerdem zu jeder Frage die Nummer der Frage, die Frage selbst und die Antwortverteilung angezeigt, d. h., wie jede Frage beantwortet wurde, sofern sie beantwortet wurde. Klicken Sie auf den Link „Antworten anzeigen“, um ein Kreisdiagramm mit einer Tabelle anzuzeigen, die den Antwortschlüssel und die Antwortverteilung enthält. Der Antwortschlüssel listet alle möglichen Antworten für die Frage und die zugehörige Nummer bzw. den zugehörigen Buchstaben der Antwort auf. In der Antwortverteilung werden alle für diese Frage ausgewählten Antworten aufgeführt, die richtige Antwort wird hervorgehoben und die Anzahl der Benutzer, die die einzelnen Antworten ausgewählt haben, sowie der entsprechende Prozentsatz werden angezeigt. Zum Schluss werden die Benutzer insgesamt nach Anzahl und Prozentsatz angegeben. (Die Schaltfläche „Antwortverteilung ausblenden/Antwortverteilung anzeigen“ ist ein Umschalter, mit dem Sie die Verteilung der Antworten zu jeder Frage aus- und wieder einblenden können.)