Damit Sie einem Dokument zur Laufzeit mit ActionScript eine Komponente hinzufügen können, muss die Komponente in der Bibliothek der Anwendung vorhanden sein („Fenster“ > „Bibliothek“), wenn die SWF-Datei kompiliert wird. Sie können der Bibliothek eine Komponente hinzufügen, indem Sie die Komponente aus dem Bedienfeld „Komponenten“ in das Bedienfeld „Bibliothek“ ziehen. Weitere Informationen zur Bibliothek finden Sie unter
Arbeiten mit der Bibliothek
.
Sie müssen auch die Klassendatei der Komponente importieren, damit die jeweilige API in der Anwendung zur Verfügung steht. Klassendateien von Komponenten sind in
Paketen
installiert, die eine oder mehrere Klassen enthalten. Zum Importieren einer Komponentenklasse verwenden Sie die
import
-Anweisung und geben den Namen des Pakets sowie den Namen der Klasse an. Die Button-Klasse wird beispielsweise mit der folgenden
import
-Anweisung importiert:
import fl.controls.Button;
Einzelheiten dazu, in welchem Paket eine Komponente enthalten ist, finden Sie im
ActionScript 3.0 Referenzhandbuch
. Informationen zum Speicherort der Komponentenquelldateien finden Sie unter
Arbeiten mit Komponentendateien
.
Um eine Instanz einer Komponente zu erstellen, müssen Sie die ActionScript-Konstruktormethode der Komponente aufrufen. Mit der folgenden Anweisung wird zum Beispiel eine Instanz einer Schaltfläche mit dem Namen
aButton
erstellt:
var aButton:Button = new Button();
Im letzten Schritt wird die statische
addChild()
-Methode aufgerufen, um die Komponenteninstanz der Bühne oder dem Anwendungscontainer hinzuzufügen. Mit der folgenden Anweisung wird zum Beispiel die Instanz
aButton
hinzugefügt:
addChild(aButton);
Nun können Sie die API der Komponente verwenden, um dynamisch die Größe und die Bühnenposition der Komponente festzulegen, auf Ereignisse zu warten und das Verhalten mithilfe von Eigenschaften zu ändern. Weitere Informationen zur API für eine bestimmte Komponente finden Sie im
ActionScript 3.0 Referenzhandbuch
.
Weitere Informationen zur
addChild()
-Methode finden Sie unter
Arbeiten mit der Anzeigeliste
.