Hinzufügen und Löschen in einem Dokument

Wenn Sie eine FLA-basierte Komponente aus dem Bedienfeld „Komponenten“ auf die Bühne ziehen, importiert Flash einen bearbeitbaren Movieclip in die Bibliothek. Wenn Sie eine SWC-basierte Komponente auf die Bühne ziehen, importiert Flash einen kompilierten Clip in die Bibliothek. Nachdem eine Komponente in die Bibliothek importiert wurde, können Sie Instanzen davon entweder aus dem Bedienfeld „Bibliothek“ oder aus dem Bedienfeld „Komponenten“ auf die Bühne ziehen.

Hinzufügen von Komponenten zur Authoring-Zeit

Sie können einem Dokument eine Komponente hinzufügen, indem Sie sie aus dem Bedienfeld „Komponenten“ ziehen. Die Eigenschaften der einzelnen Instanzen einer Komponente werden im Eigenschafteninspektor oder auf der Registerkarte „Parameter“ im Komponenten-Inspektor eingestellt.

  1. Wählen Sie „Fenster“ > „Komponenten“.

  2. Doppelklicken Sie im Bedienfeld „Komponenten“ auf die Komponente oder ziehen Sie die Komponente auf die Bühne.

  3. Wählen Sie die Komponente auf der Bühne aus.

  4. Sollte der Eigenschafteninspektor nicht zu sehen sein, wählen Sie „Fenster“ > „Eigenschaften“ > „Eigenschaften“.

  5. Geben Sie im Eigenschafteninspektor einen Instanznamen für die Komponenteninstanz ein.

  6. Wählen Sie „Fenster“ > „Komponenten-Inspektor“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Parameter“, um die Parameter für die Instanz anzugeben.

    Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Parametern und Eigenschaften .

  7. Ändern Sie bei Bedarf die Größe der Komponente, indem Sie die Werte für Breite (B) und Höhe (H) ändern.

    Weitere Informationen zum Einstellen der Größe für bestimmte Komponentenarten finden Sie unter Anpassen der UI-Komponenten .

  8. Wählen Sie „Steuerung“ > „Film testen“ oder drücken Sie Strg+Eingabe, um das Dokument zu kompilieren und die Ergebnisse Ihrer Einstellungen zu sehen.

    Sie können auch die Farbe und die Textformatierung für eine Komponente über Stileigenschaften ändern. Außerdem können Sie die Darstellung einer Komponente anpassen, indem Sie ihre Skins ändern. Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie unter Anpassen der UI-Komponenten .

    Wenn Sie während des Authorings eine Komponente auf die Bühne ziehen, können Sie über den Instanznamen auf die Komponente verweisen (beispielsweise myButton ).

Hinzufügen von Komponenten zur Laufzeit mit ActionScript

Damit Sie einem Dokument zur Laufzeit mit ActionScript eine Komponente hinzufügen können, muss die Komponente in der Bibliothek der Anwendung vorhanden sein („Fenster“ > „Bibliothek“), wenn die SWF-Datei kompiliert wird. Sie können der Bibliothek eine Komponente hinzufügen, indem Sie die Komponente aus dem Bedienfeld „Komponenten“ in das Bedienfeld „Bibliothek“ ziehen. Weitere Informationen zur Bibliothek finden Sie unter Arbeiten mit der Bibliothek .

Sie müssen auch die Klassendatei der Komponente importieren, damit die jeweilige API in der Anwendung zur Verfügung steht. Klassendateien von Komponenten sind in Paketen installiert, die eine oder mehrere Klassen enthalten. Zum Importieren einer Komponentenklasse verwenden Sie die import -Anweisung und geben den Namen des Pakets sowie den Namen der Klasse an. Die Button-Klasse wird beispielsweise mit der folgenden import -Anweisung importiert:

import fl.controls.Button;

Einzelheiten dazu, in welchem Paket eine Komponente enthalten ist, finden Sie im ActionScript 3.0 Referenzhandbuch . Informationen zum Speicherort der Komponentenquelldateien finden Sie unter Arbeiten mit Komponentendateien .

Um eine Instanz einer Komponente zu erstellen, müssen Sie die ActionScript-Konstruktormethode der Komponente aufrufen. Mit der folgenden Anweisung wird zum Beispiel eine Instanz einer Schaltfläche mit dem Namen aButton erstellt:

var aButton:Button = new Button();

Im letzten Schritt wird die statische addChild() -Methode aufgerufen, um die Komponenteninstanz der Bühne oder dem Anwendungscontainer hinzuzufügen. Mit der folgenden Anweisung wird zum Beispiel die Instanz aButton hinzugefügt:

addChild(aButton);

Nun können Sie die API der Komponente verwenden, um dynamisch die Größe und die Bühnenposition der Komponente festzulegen, auf Ereignisse zu warten und das Verhalten mithilfe von Eigenschaften zu ändern. Weitere Informationen zur API für eine bestimmte Komponente finden Sie im ActionScript 3.0 Referenzhandbuch .

Weitere Informationen zur addChild() -Methode finden Sie unter Arbeiten mit der Anzeigeliste .

Löschen einer Komponente

Wenn Sie zur Authoring-Zeit eine Komponenteninstanz von der Bühne löschen möchten, wählen Sie die Instanz aus und drücken Sie die Entf-Taste. Dadurch wird die Instanz von der Bühne entfernt, nicht aber die Komponente aus der Anwendung.

Um eine Komponente aus einem Flash-Dokument zu löschen, nachdem Sie sie auf der Bühne oder in der Bibliothek platziert haben, müssen Sie die Komponente und die dazugehörigen Elemente aus der Bibliothek löschen. Es ist nicht ausreichend, die Komponente von der Bühne zu entfernen. Wenn Sie die Komponente nicht aus der Bibliothek entfernen, ist sie beim Kompilieren noch in der Anwendung enthalten.

  1. Wählen Sie im Bedienfeld „Bibliothek“ das Symbol der Komponente aus.

  2. Klicken Sie am unteren Rand des Bedienfelds „Bibliothek“ auf die Schaltfläche „Löschen“ oder wählen Sie im Menü des Bedienfelds „Bibliothek“ den Befehl „Löschen“.

    Wiederholen Sie diese Schritte, um alle zugehörigen Elemente der Komponente zu löschen.

    Unter Entfernen von Komponenten aus der Anzeigeliste wird beschrieben, wie Sie eine Komponente aus ihrem Container entfernen, während die Anwendung ausgeführt wird.

Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie