Adobe AIR-InstallationMit Adobe® AIR® können Sie AIR-Anwendungen ausführen. Sie haben folgende Möglichkeiten, die Laufzeitumgebung zu installieren:
Die Systemanforderungen für das Installieren von AIR und das Ausführen von AIR-Anwendungen finden Sie hier: Adobe AIR: Systemanforderungen (http://www.adobe.com/de/products/air/systemreqs/). Sowohl das Installationsprogramm der Laufzeitumgebung als auch das der AIR-Anwendung erstellen Protokolldateien, wenn sie die AIR-Anwendung oder die AIR-Laufzeitumgebung selbst installieren, aktualisieren oder entfernen. Sie können diese Protokolldateien untersuchen, um die Ursache etwaiger Installationsprobleme herauszufinden. Siehe Installationsprotokolle. Hinweis: Unter iOS wird die AIR-Laufzeitumgebung nicht separat installiert; bei jeder AIR-Anwendung handelt es sich um eine eigenständige Anwendung.
Installieren von Adobe AIRUm die Laufzeitumgebung zu installieren oder zu aktualisieren, muss der Benutzer über Administratorberechtigungen für den Computer verfügen. Installieren der Laufzeitumgebung auf einem Windows-Computer
Installieren der Laufzeitumgebung auf einem Mac-Computer
Installieren der Laufzeitumgebung auf einem Linux-ComputerMit dem binären Installer:
Adobe AIR wird als natives Paket installiert. Anders ausgedrückt als rpm in einer RPM-basierten Distribution und als deb in einer Debian-Distribution. Zurzeit unterstützt AIR keine anderen Paketformate. Mit den Paket-Installern:
Damit Sie die AIR 2-Laufzeitumgebung und AIR-Anwendungen installieren können, benötigen Sie Administratorberechtigungen für Ihren Computer. Adobe AIR wird am folgenden Speicherort installiert: /opt/Adobe AIR/Versions/1.0 AIR registriert den Mime-Typ „application/vnd.adobe.air-application-installer-package+zip“, was bedeutet, dass die .air-Dateien diesen Mime-Type aufweisen und deshalb für die AIR-Laufzeitumgebung registriert werden sind. Installieren der Laufzeitumgebung auf einem Android-GerätSie können die neueste Version der AIR-Laufzeitumgebung vom Android Market installieren. Sie können Entwicklerversionen der AIR-Laufzeitumgebung von einem Link auf einer Webseite oder unter Verwendung des ADT-Befehls -installRuntime installieren. Es kann jeweils nur eine Version der AIR-Laufzeitumgebung installiert werden; es ist nicht möglich, dass eine Veröffentlichungs- und eine Entwicklerversion gleichzeitig installiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter ADT-Befehl „installRuntime“. Installieren der Laufzeitumgebung auf einem iOS-GerätDer erforderliche Code für die AIR-Laufzeitumgebung wird in jede Anwendung integriert, die für iPhone, ipod Touch und iPad entwickelt wird. Es wird keine separate Laufzeitkomponente erstellt. Entfernen von Adobe AIRGehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Laufzeitumgebung bei Bedarf zu entfernen. Entfernen der Laufzeitumgebung von einem Windows-Computer
Entfernen der Laufzeitumgebung von einem Mac-Computer
Entfernen der Laufzeitumgebung von einem Linux-ComputerFühren Sie einen der folgenden Schritte aus:
Entfernen der Laufzeitumgebung von einem Android-Gerät
Stattdessen können Sie auch den ADT-Befehl -uninstallRuntime verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter ADT-Befehl „uninstallRuntime“. Installieren und Ausführen der AIR-BeispielanwendungenUm eine AIR-Anwendung zu installieren oder zu aktualisieren, benötigt ein Benutzer Administratorberechtigungen für den Computer. Es stehen einige Beispielanwendungen zur Verfügung, die die AIR-Funktionen demonstrieren. Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um diese Beispiele herunterzuladen:
Hinweis: Lesen Sie die AIR-Versionshinweise, um sich ggf. über Aktualisierungen zu informieren, die in diesen Anweisungen nicht enthalten sind. Sie finden die Versionshinweise hier: http://www.adobe.com/go/learn_air_relnotes_de.
Adobe AIR-UpdatesAdobe aktualisiert Adobe AIR regelmäßig, um neue Funktionen hinzuzufügen oder kleinere Probleme zu beheben. Die automatische Benachrichtigungs- und Aktualisierungsfunktion ermöglicht Adobe, Benutzer automatisch zu benachrichtigen, wenn eine aktualisierte Version von Adobe AIR verfügbar ist. Updates für Adobe AIR sorgen dafür, dass Adobe AIR korrekt ausgeführt werden kann und enthalten häufig sicherheitsrelevante Änderungen. Adobe empfiehlt Benutzern, ein Update auf die neueste Version von Adobe AIR auszuführen, sobald eine neue Version verfügbar ist. Dies gilt besonders für Sicherheitsupdates. Standardmäßig überprüft die Laufzeitumgebung beim Starten einer AIR-Anwendung, ob ein Update verfügbar ist. Diese Überprüfung wird ausgeführt, wenn seit der letzten Überprüfung auf Updates mehr als zwei Wochen vergangen sind. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es von AIR im Hintergrund heruntergeladen. Benutzer können die automatische Updatefunktion mit der Anwendung „AIR-Einstellungsmanager“ deaktivieren. Der AIR-Einstellungsmanager kann von der Website http://airdownload.adobe.com/air/applications/SettingsManager/SettingsManager.air heruntergeladen werden. Bei der normalen Installation von Adobe AIR wird eine Verbindung zu http://airinstall.adobe.com hergestellt, um grundlegende Informationen zur Installationsumgebung, zum Beispiel Betriebssystem und Sprache, zu übermitteln. Diese Informationen werden pro Installation nur einmal übertragen und ermöglichen Adobe zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich war. Es werden keine Daten übertragen oder gesammelt, die eine Zuordnung zu einer Person erlauben. |
![]() |