ActionScript® 3.0 Referenzhandbuch für die Adobe® Flash®-Plattform
Home  |  Liste der Pakete und Klassen ausblenden |  Pakete  |  Klassen  |  Neue Funktionen  |  Stichwortverzeichnis  |  Anhänge  |  Warum auf Englisch?
Filter: Daten werden vom Server abgerufen...
Daten werden vom Server abgerufen...
 

flash.data 


Das flash.data-Paket enthält Klassen, die für die Arbeit mit lokalen SQL-Datenbanken in Adobe AIR verwendet werden können. Adobe AIR beinhaltet eine SQL-Datenbank-Engine, die das Erstellen und Verwenden von lokalen Datenbanken aus AIR-Anwendungen heraus unterstützt. Informationen zur SQL-Sprache und zu den von der Laufzeitumgebung unterstützten Datentypen finden Sie im Anhang SQL-Unterstützung in lokalen Datenbanken.



Klassen
 KlasseBeschreibung
 EncryptedLocalStore     Die EncryptedLocalStore-Klasse (ELS) stellt einen Mechanismus für verschlüsselten lokalen Speicher bereit, der als kleiner Cache für die privaten Daten einer Anwendung verwendet werden kann.
 SQLCollationType     Diese Klasse enthält sowohl die Konstanten, die die möglichen Werte für den defaultCollationType-Parameter im SQLColumnSchema-Konstruktor darstellen, als auch diejenigen, für die SQLColumnSchema.defaultCollationType-Eigenschaft.
 SQLColumnNameStyle     Diese Klasse enthält die Konstanten, die die möglichen Werte der Eigenschaft „SQLConnection.columnNameStyle“ darstellen.
 SQLColumnSchema     Die in der „SQLColumnSchema“-Klasse enthaltenen Informationen beschreiben die Merkmale einer spezifischen Spalte in einer Tabelle der Datenbank.
 SQLConnection     Mithilfe einer „SQLConnection“-Instanz wird die Erstellung von und Verbindung mit lokalen SQL-Datenbankdateien (lokale Datenbanken) verwaltet.
 SQLIndexSchema     Die in einer „SQLIndexSchema“-Instanz enthaltenen Informationen beschreiben einen bestimmten Index in einer Datenbank.
 SQLMode     Diese Klasse enthält die Konstanten, die die möglichen Werte des Parameters „openMode“ der Methoden „SQLConnection.open()“ und „SQLConnection.openAsync()“ darstellen.
 SQLResult     Die „SQLResult“-Klasse bietet Zugriff auf Daten, die auf die Ausführung einer SQL-Anweisung (eine „SQLStatement“-Instanz) hin zurückgegeben wurden.
 SQLSchema     Bei der „SQLSchema“-Klasse handelt es sich um die Basisklasse für Schemainformationen zu Datenbankobjekten, wie etwa Tabellen, Ansichten und Indizes.
 SQLSchemaResult     Eine „SQLSchemaResult“-Instanz enthält die Informationen, die aus einem Aufruf der Methode „SQLConnection.loadSchema()“ resultieren.
 SQLStatement     Eine SQL-Anweisung wird mithilfe einer „SQLStatement“-Instanz an einer lokalen SQL-Datenbank ausgeführt, die über eine „SQLConnection“-Instanz geöffnet ist.
 SQLTableSchema     Die in einer „SQLTableSchema“-Instanz enthaltenen Informationen beschreiben eine bestimmte Tabelle in einer Datenbank.
 SQLTransactionLockType     Diese Klasse enthält die Konstanten, die die möglichen Werte des Parameters „option“ der Methode „SQLConnection.begin()“ darstellen.
 SQLTriggerSchema     Die in einer „SQLTriggerSchema“-Instanz enthaltenen Informationen beschreiben einen bestimmten Auslöser in einer Datenbank.
 SQLViewSchema     Die in einer „SQLViewSchema“-Instanz enthaltenen Informationen beschreiben eine bestimmte Ansicht in einer Datenbank.

[ X ]Warum auf Englisch?
Inhalt des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wird in englischer Sprache angezeigt

Nicht alle Teile des ActionScript 3.0-Referenzhandbuchs wurden in alle Sprachen übersetzt. Wenn der Text zu einem Sprachelement nicht übersetzt wurde, wird er auf Englisch angezeigt. Zum Beispiel wurden die Informationen zur ga.controls.HelpBox-Klasse nicht in andere Sprachen übersetzt. In der deutschen Version des Referenzhandbuchs erscheint der Abschnitt zur ga.controls.HelpBox-Klasse deshalb auf Englisch.