Eigenschaften von Tabellen: Registerkarte „Tabelle“

Wenn Sie eine Tabelle auswählen, stehen Ihnen in der Palette „Objekt“ auf der Registerkarte „Tabelle“ verschiedene Formatierungsoptionen zur Verfügung.

Quelldatei

Legt die Quelldatei für den Fragmentverweis fest. Diese Eigenschaft ist nur sichtbar, wenn das ausgewählte Objekt eine Fragmentverweis ist.

Fragmentname

Legt den Namen des Fragments fest. Über die Schaltfläche „Fragmentinformationen“  können Sie die entsprechenden Informationen zu einem Fragment anzeigen.

Diese Eigenschaft ist sichtbar, wenn ein Fragmentverweis bzw. ein in einer Quelldatei definiertes Fragment ausgewählt ist. Wenn es sich bei dem ausgewählten Objekt um einen Fragmentverweis handelt und keine Quelldatei angegeben wurde, wird diese Eigenschaft nicht angezeigt. Unter „Fragmentname“ werden alle in der angegebenen Quelldatei festgelegten Fragmente aufgeführt. Die Option „Benutzerdefiniert“ bietet eine direkte Unterstützung für das Festlegen eines SOM-Ausdrucks oder eines ID-Werts als Fragmentverweis sowie für die Implementierung in die XML Forms Architecture.

Textzeilen

Zeigt die Anzahl der Textzeilen.

Kopfzeilen

Zeigt die Anzahl der Kopfzeilen.

Spalten

Zeigt die Anzahl der Spalten.

Fußzeilen

Zeigt die Anzahl der Fußzeilen.

Seitenumbrüche im Inhalt zulassen

Aktiviert oder deaktiviert Seitenumbrüche in der Mitte einer Tabelle.

Präsenz

Steuert, ob ein Objekt in einem PDF-Formular angezeigt wird, wenn der Benutzer das Formular in Acrobat oder Adobe Reader anzeigt oder wenn der Benutzer das Formular druckt:

Sichtbar
Das Objekt ist auf dem Bildschirm sowie im gedruckten Formular sichtbar und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein. „Sichtbar“ ist die standardmäßige Präsenzeinstellung für alle Objekte.

Sichtbar (nur Bildschirm)
Das Objekt ist nicht im gedruckten Formular, sondern nur auf dem Bildschirm sichtbar, wenn der Druckvorgang in Acrobat oder Adobe Reader erfolgt, und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein.

Sichtbar (nur drucken)
Das Objekt ist nicht auf dem Bildschirm, sondern nur im gedruckten Formular sichtbar, wenn der Druckvorgang in Acrobat oder Adobe Reader oder direkt vom Server erfolgt, und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein.

Unsichtbar
Das Objekt ist weder auf dem Bildschirm noch im gedruckten Formular sichtbar und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein.

Ausgeblendet (Aus Layout ausschließen)
Das Objekt ist weder auf dem Bildschirm noch im gedruckten Formular sichtbar und nimmt keinen Platz im Formularlayout ein.

Nur einseitiger Druck
Das Objekt wird nur beim einseitigen Druck gedruckt.

Nur zweiseitiger Druck
Das Objekt wird beim zweiseitigen Druck gedruckt. Diese Option ist nützlich, wenn Sie die Seitennummer beim zweiseitigen Druck in einer anderen Ecke der Seite als beim einseitigen Druck platzieren möchten.

Gebietsschema

Gibt die Daten entsprechend dem festgelegten Gebietsschema für die Sprache und das Land wieder. Wählen Sie eine Sprache für das entsprechende Land in der Liste aus oder geben Sie eine der beiden folgenden Optionen an:

Standardsprache
Verwendet die auf der Registerkarte „Standard“ des Dialogfeldes „Formulareigenschaften“ angegebene Standardsprache.

Gebietsschema des Viewers
Verwendet das auf dem Computer des Benutzers festgelegte Gebietsschema.
Hinweis: Die Gebietsschemata in der Liste sind zunächst nach Sprache und dann nach Land geordnet.