Arbeitsablauf zum Erstellen von Formularen für Forms

In Designer können Formularentwürfe zur Verwendung in AEM Forms-Anwendungen erstellt werden. Eine Anwendung besteht aus einem Prozess und seinen zugewiesenen Elementen (Formularentwurf, Bilder und Fragmente), die zusammen einen automatisierten Prozess bilden. Eine AEM Forms-Anwendung wird in der Regel in Workbench entwickelt. Weitere Informationen zum Erstellen einer AEM Forms-Anwendung erhalten Sie unter Erstellung Ihrer ersten AEM Forms-Anwendung .

Hinweis: Der Flex-Workspace für AEM Forms wird nicht mehr unterstützt.

Workspace ist die browserbasierte Komponente des Arbeitsablaufs für Formulare, mit der Endbenutzer an automatisierten Geschäftsvorgängen teilnehmen können. Mit Workspace können Benutzer folgende Aufgaben durchführen:

  • Ausfüllen von Formularen zur Initiierung von Geschäftsprozessen

  • Öffnen von Benutzern oder Benutzergruppen zugewiesenen Formularen zur Überprüfung, Genehmigung oder zur Bereitstellung zusätzlicher Informationen

  • Suche nach Formularen, die Teil eines vollständigen Geschäftsprozesses oder von aktiven Prozessen sind, die Benutzer initiiert haben oder an denen sie teilnehmen

    Beispiel: Ein Geschäftsprozess umfasst die Abwicklung von Hypothekenanträgen. Ein Formularentwickler erstellt einen für diesen Prozess zu verwendenden Formularentwurf in Workbench. Anschließend kann das Anwendungsformular elektronisch vom Antragsteller in Workspace ausgefüllt werden. Ein Kreditsachbearbeiter oder Bankangestellter kann diesen Antrag dann in Workspace genehmigen.

    Mit dem Arbeitsablauf für Formulare können Sie einen Formularentwurf auf einem Client in folgenden Ausgabeformaten rendern:

  • HTML

  • PDF

  • Hinweis: Damit ein mit Acrobat in Workspace erstelltes Formular verwendet werden kann, müssen Sie Acrobat zur Vorbereitung des Formularentwurfs verwenden. Anweisungen hierzu finden Sie unter dem Thema zur Verwendung von Acrobat-Formularen in Workspace in der der Hilfe zur Anwendungsentwicklung mit Workbench.