Schlüsselverwendung (Dialogfeld „Daten verschlüsseln und Einstellungen senden“)

Mit diesem Fenster können Sie angeben, welche Schlüsselverwendungsparameter bei einem Verschlüsselungszertifikat im Zusammenhang mit der Eignung für XML-Verschlüsselung erforderlich oder nicht zulässig sind.

Führen Sie zum Anzeigen dieses Dialogfeldes einen der folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie ein Schaltflächenobjekt aus, wählen Sie auf der Registerkarte „Feld“ die Option „Absenden“ aus, klicken Sie auf die Registerkarte „Absenden“, wählen Sie „Sendung verschlüsseln“, klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Schlüsselverwendung“.

  • Wählen Sie ein E-Mail-Senden-Schaltflächenobjekt aus, wählen Sie auf der Registerkarte „Feld“ die Option „Sendung verschlüsseln“ aus, klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Schlüsselverwendung“.

  • Wählen Sie ein HTTP-Senden-Schaltflächenobjekt aus, wählen Sie auf der Registerkarte „Feld“ die Option „Sendung verschlüsseln“ aus, klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Schlüsselverwendung“.

    Die Einstellungen zur Schlüsselverwendung sind maßgeblich für die Schlüsselverwendungsparameter eines Zertifikats. Mit den Kontrollkästchen für die Schlüsselverwendung wird die jeweils zugehörige Dropdown-Liste aktiviert bzw. deaktiviert. In jeder Dropdown-Liste können Sie entweder „Schlüsselverwendung erforderlich“ oder „Schlüsselverwendung ausschließen“ auswählen.

    Schlüsselverwendung erforderlich
    Gibt an, dass beim Verschlüsselungszertifikat der festgelegte Schlüsselverwendungsparameter erforderlich ist.

    Schlüsselverwendung ausschließen
    Gibt an, dass beim Verschlüsselungszertifikat der festgelegte Schlüsselverwendungsparameter ausgeschlossen ist.

    Unterschriftzertifikat muss den Einstellungen für die Schlüsselverwendung entsprechen
    Hiermit kann der Verfasser festlegen, dass der Inhalt nur für die öffentlichen Verschlüsselungszertifikate zu verschlüsseln ist, die den Kriterien der Einstellungen für die Schlüsselverwendung aus der jeweiligen Liste entsprechen.