Grafiken beschneiden oder maskieren

Erfahren Sie, wie Sie Grafiken in FrameMaker zuschneiden und maskieren und mit Grafikrahmen arbeiten.

Wenn Sie den Rand einer Grafik beschneiden möchten, platzieren Sie diese in einem verankerten oder nicht verankerten Grafikrahmen. Ein verankerter Grafikrahmen wird mit dem umgebenden Text verschoben. Ein nicht verankerter Rahmen bleibt an seiner Position auf der Seite, auch wenn der umgebende Text durch Bearbeitungen verschoben wird.

Figure 1. Nicht beschnittene und beschnittene Grafiken in Grafikrahmen
Nicht beschnittene und beschnittene Grafiken in Grafikrahmen

Wenn Sie einen Bereich in einer Grafik maskieren möchten (insbesondere in der Mitte der Grafik), verwenden Sie dazu Objekte ohne Begrenzungslinien.

Beschneiden des Rands von Grafik

  1. Führen Sie zum Erstellen eines Grafikrahmens einen der folgenden Schritte aus:

    • Um einen nicht verankerten Rahmen zu erstellen, klicken Sie auf das Werkzeug Erstellt einen Grafikrahmen im Fenster Werkzeuge, und ziehen Sie dann zum Erstellen eines Rahmens. Durch Ziehen bei gedrückter Umschalttaste können Sie einen quadratischen Rahmen zeichnen.

    • Zum Erstellen eines verankerten Rahmens wählen Sie Einfügen > Verankerter Rahmen.

  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um die Grafik im Rahmen zu platzieren:

    • Ziehen Sie die Grafik in den Rahmen.

    • Markieren Sie die Grafik, wählen Sie Bearbeiten > Kopieren oder Bearbeiten > Ausschneiden, markieren Sie die Begrenzungslinie des Rahmens, und wählen Sie dann Bearbeiten > Einfügen.

  3. Ändern Sie die Größe des Rahmens um die Grafik.

Maskieren eines Bereichs innerhalb von Grafik

Platzieren Sie Grafikobjekte (z. B. Rechtecke oder Polygone) mit einem weißen Füll- und Linienmuster vor den Bereichen, die Sie maskieren möchten.