ActionScript 3.0-Ereignisverarbeitungsmodell
Mit ActionScript 3.0 wird ein einziges Ereignisverarbeitungsmodell eingeführt, das die unterschiedlichen Ereignisverarbeitungsmechanismen der ActionScript-Vorgängerversionen ersetzt. Das neue Ereignismodell beruht auf der DOM3-Ereignisspezifikation (Document Object Model Level 3).
Für Entwickler, die bereits Erfahrungen mit der
addListener()
-Methode in ActionScript 2.0 gesammelt haben, ist eine Übersicht der Unterschiede zwischen dem Ereignis-Listener-Modell von ActionScript 2.0 und dem Ereignismodell von ActionScript 3.0 hilfreich. Im Folgenden sind daher einige der wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Ereignismodellen aufgeführt:
-
Zum Hinzufügen von Ereignis-Listenern in ActionScript 2.0 wird in einigen Fällen
addListener()
und in anderen
addEventListener()
verwendet. In ActionScript 3.0 wird in allen Fällen
addEventListener()
eingesetzt.
-
In ActionScript 2.0 gibt es keinen Ereignisablauf, d. h., die
addListener()
-Methode kann nur für das Objekt aufgerufen werden, das das Ereignis überträgt. Im Gegensatz dazu kann in ActionScript 3.0 die
addEventListener()
-Methode für jedes Objekt aufgerufen werden, das Bestandteil des Ereignisablaufs ist.
-
In ActionScript 2.0 können Ereignis-Listener entweder Funktionen, Methoden oder Objekte sein, während in ActionScript 3.0 als Ereignis-Listener nur Funktionen oder Methoden möglich sind.
-
Die Syntax
on(
event
)
wird in ActionScript 3.0 nicht mehr unterstützt, sodass Sie einem Movieclip keinen ActionScript-Ereigniscode anhängen können. Sie können nur
addEventListener()
verwenden, um einen Ereignis-Listener hinzuzufügen.
Im folgenden Beispiel, in dem das
MouseEvent.CLICK
-Ereignis für die Button-Komponente
aButton
abgefragt wird, wird das grundlegende Ereignisverarbeitungsmodell von ActionScript 3.0 veranschaulicht:
aButton.addEventListener(MouseEvent.CLICK, clickHandler);
function clickHandler(event:MouseEvent):void {
trace("clickHandler detected an event of type: " + event.type);
trace("the event occurred on: " + event.target.name);
}
Weitere Informationen zur Ereignisverarbeitung in ActionScript 3.0 finden Sie unter
Programmieren mit ActionScript 3.0
. Einzelheiten zur ActionScript 3.0-Ereignisverarbeitung für Komponenten finden Sie unter
Verarbeiten von Ereignissen
.
|
|
|
|
|
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie