Die ColorPicker-Komponente (Farbwähler) erlaubt dem Benutzer die Auswahl einer Farbe aus einer Farbfeldliste. Der Standardmodus des Farbwählers zeigt ein einzelnes Farbfeld in einer quadratischen Schaltfläche an. Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche klickt, erscheint die Liste der verfügbaren Farben in einem Farbfeldbedienfeld, zusammen mit einem Textfeld, das den Hexadezimalwert der aktuellen Farbauswahl anzeigt.
Die im Farbwähler angezeigten Farben legen Sie fest, indem Sie die Eigenschaft
colors
der ColorPicker-Komponente auf die entsprechenden Farbwerte setzen.
Benutzerinteraktion mit der ColorPicker-Komponente
Mit einem Farbwähler kann der Benutzer eine Farbe auswählen und sie einem Objekt in der Anwendung zuweisen. Angenommen, dem Benutzer soll die Möglichkeit zur Anpassung der Elemente einer Anwendung gegeben werden, etwa der Hintergrundfarbe oder der Farbe von Text. Dazu binden Sie einen Farbwähler in die Anwendung ein und wenden die vom Benutzer ausgewählte Farbe an.
Der Benutzer wählt eine Farbe aus, indem er in das entsprechende Farbfeld im Bedienfeld klickt, oder den Hexadezimalwert dieser Farbe in das Textfeld eingibt. Nachdem der Benutzer eine Farbe ausgewählt hat, können Sie die Eigenschaft
selectedColor
der ColorPicker-Komponente dazu verwenden, diese Farbe dem Text oder einem anderen Objekt in der Anwendung zuzuweisen.
Eine ColorPicker-Instanz erhält den Eingabefokus, wenn der Benutzer den Mauszeiger darauf bewegt oder die Instanz mit der Tabulatortaste ansteuert. Ist das Farbfeldbedienfeld des Farbwählers geöffnet, können Sie es anhand der folgenden Tasten steuern:
Schlüssel
|
Beschreibung
|
Startseite
|
Verschiebt die Auswahl auf die erste Farbe im Farbfeldbedienfeld.
|
Nach-oben-Taste
|
Verschiebt die Auswahl innerhalb des Farbfeldbedienfelds um eine Zeile nach oben.
|
Nach-unten-Taste
|
Verschiebt die Auswahl innerhalb des Farbfeldbedienfelds um eine Zeile nach unten.
|
Nach-rechts-Taste
|
Verschiebt die Auswahl innerhalb des Farbfeldbedienfelds um eine Farbe nach rechts.
|
Nach-links-Taste
|
Verschiebt die Auswahl innerhalb des Farbfeldbedienfelds um eine Farbe nach links.
|
Ende
|
Verschiebt die Auswahl auf die letzte Farbe im Farbfeldbedienfeld.
|
Parameter der ColorPicker-Komponente
Die folgenden Authoring-Parameter können für jede Instanz einer ColorPicker-Komponente im Eigenschaften- oder Komponenten-Inspektor festgelegt werden:
selectedColor
und
showTextField
. Jeder dieser Parameter besitzt eine entsprechende ActionScript-Eigenschaft desselben Namens. Informationen zu den möglichen Werten für diese Parameter finden Sie im Abschnitt zur ColorPicker-Klasse im
ActionScript 3.0 Referenzhandbuch
für Flash Professional
.
Erstellen einer Anwendung mit der ColorPicker-Komponente
Im folgenden Beispiel wird beim Authoring eine ColorPicker-Komponente in eine Anwendung eingefügt. Dabei ruft die Funktion
changeHandler()
jedes Mal, wenn die Farbe im Farbwähler geändert wird, die Funktion
drawBox()
auf, um ein neues Feld mit der neuen Farbe aufzubauen.
-
Erstellen Sie ein neues Flash-Dokument (ActionScript 3.0).
-
Ziehen Sie eine ColorPicker-Komponente vom Bedienfeld „Komponenten“ auf die Mitte der Bühne und nennen Sie die Instanz
aCp
.
-
Öffnen Sie das Bedienfeld „Aktionen“, wählen Sie in der Hauptzeitleiste Bild 1 aus und geben Sie den folgenden ActionScript-Code ein:
import fl.events.ColorPickerEvent;
var aBox:MovieClip = new MovieClip();
drawBox(aBox, 0xFF0000); //draw a red box
addChild(aBox);
aCp.addEventListener(ColorPickerEvent.CHANGE,changeHandler);
function changeHandler(event:ColorPickerEvent):void {
drawBox(aBox, event.target.selectedColor);
}
function drawBox(box:MovieClip,color:uint):void {
box.graphics.beginFill(color, 1);
box.graphics.drawRect(100, 150, 100, 100);
box.graphics.endFill();
}
-
Wählen Sie „Steuerung“ > „Film testen“.
-
Klicken Sie auf den Farbwähler und wählen Sie eine Farbe aus, mit der das Feld eingefärbt werden soll.
Erstellen eines Farbwählers mithilfe von ActionScript-Code
Dieses Beispiel verwendet die Konstruktoren
ColorPicker()
und
addChild()
, um auf der Bühne einen Farbwähler zu erstellen. Die Eigenschaft
colors
wird auf die Farbwerte für Rot (0xFF0000), Grün (0x00FF00) und Blau (0x0000FF) gesetzt, um die Farben zu definieren, die im Farbwähler angezeigt werden. Es wird zudem ein Textbereich erstellt, und jedes Mal, wenn im Farbwähler eine andere Farbe ausgewählt wird, ändert der Text im Textbereich seine Farbe.
-
Erstellen Sie ein neues Flash-Dokument (ActionScript 3.0).
-
Ziehen Sie die ColorPicker-Komponente vom Bedienfeld „Komponenten“ in das Bedienfeld „Bibliothek“.
-
Ziehen Sie die TextArea-Komponente vom Bedienfeld „Komponenten“ in das Bedienfeld „Bibliothek“.
-
Öffnen Sie das Bedienfeld „Aktionen“, wählen Sie in der Hauptzeitleiste Bild 1 aus und geben Sie den folgenden ActionScript-Code ein:
import fl.controls.ColorPicker;
import fl.controls.TextArea;
import fl.events.ColorPickerEvent;
var aCp:ColorPicker = new ColorPicker();
var aTa:TextArea = new TextArea();
var aTf:TextFormat = new TextFormat();
aCp.move(100, 100);
aCp.colors = [0xff0000, 0x00ff00, 0x0000ff];
aCp.addEventListener(ColorPickerEvent.CHANGE, changeHandler);
aTa.text = "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Vivamus quis nisl vel tortor nonummy vulputate. Quisque sit amet eros sed purus euismod tempor. Morbi tempor. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Curabitur diam. Suspendisse at purus in ipsum volutpat viverra. Nulla pellentesque libero id libero.";
aTa.setSize(200, 200);
aTa.move(200,100);
addChild(aCp);
addChild(aTa);
function changeHandler(event:ColorPickerEvent):void {
if(TextFormat(aTa.getStyle("textFormat"))){
aTf = TextFormat(aTa.getStyle("textFormat"));
}
aTf.color = event.target.selectedColor;
aTa.setStyle("textFormat", aTf);
}
-
Wählen Sie „Steuerung“ > „Film testen“.
|
|
|