| Paket | org.osmf.net.rules |
| Klasse | public class BufferBandwidthRule |
| Vererbung | BufferBandwidthRule BandwidthRule RuleBase Object |
| Unterklassen | AfterUpSwitchBufferBandwidthRule |
| Sprachversion: | ActionScript 3.0 |
| Produktversion: | OSMF 2.0 |
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 |
Öffentliche Eigenschaften
| Eigenschaft | Definiert von | ||
|---|---|---|---|
| bufferFragmentsThreshold : Number
Die Anzahl der Fragmente im Puffer, über der keine niedrigeren Bitraten empfohlen werden. Beispiel: Die Bandbreite hat einen Wert von 3000 kbit/s und die aktuelle Bitrate ist 5000 kbit/s. Wenn die Anzahl der Fragmente im Puffer unterhalb des Schwellenwerts liegt, empfiehlt die Regel 3000 kbit/s, andernfalls werden 5000 kbit/s empfohlen
| BufferBandwidthRule | ||
![]() | constructor : Object
Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz. | Object | |
![]() | metricRepository : MetricRepository [schreibgeschützt]
Das Metrikrepository. | RuleBase | |
![]() | weights : Vector.<Number> [schreibgeschützt]
Die Gewichtungen der Fragmente (die ersten Werte sind die Gewichtungen der aktuellsten Fragmente)
| BandwidthRule | |
Geschützte Eigenschaften
Öffentliche Methoden
| Methode | Definiert von | ||
|---|---|---|---|
BufferBandwidthRule(metricRepository:MetricRepository, weights:Vector.<Number>, bufferFragmentsThreshold:Number)
Konstruktor. | BufferBandwidthRule | ||
[override]
Die Empfehlung
| BufferBandwidthRule | ||
![]() |
Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde. | Object | |
![]() |
Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde. | Object | |
![]() |
Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann. | Object | |
![]() |
Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest. | Object | |
![]() |
Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas. | Object | |
![]() |
Gibt das angegebene Objekt als String zurück. | Object | |
![]() |
Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück. | Object | |
Eigenschaftendetails
bufferFragmentsThreshold | Eigenschaft |
bufferFragmentsThreshold:Number| Sprachversion: | ActionScript 3.0 |
| Produktversion: | OSMF 2.0 |
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 |
Die Anzahl der Fragmente im Puffer, über der keine niedrigeren Bitraten empfohlen werden. Beispiel: Die Bandbreite hat einen Wert von 3000 kbit/s und die aktuelle Bitrate ist 5000 kbit/s. Wenn die Anzahl der Fragmente im Puffer unterhalb des Schwellenwerts liegt, empfiehlt die Regel 3000 kbit/s, andernfalls werden 5000 kbit/s empfohlen
Implementierung
public function get bufferFragmentsThreshold():Number public function set bufferFragmentsThreshold(value:Number):voidKonstruktordetails
BufferBandwidthRule | () | Konstruktor |
public function BufferBandwidthRule(metricRepository:MetricRepository, weights:Vector.<Number>, bufferFragmentsThreshold:Number)| Sprachversion: | ActionScript 3.0 |
| Produktversion: | OSMF 2.0 |
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 |
Konstruktor.
ParametermetricRepository:MetricRepository — Das Metrikrepository, aus dem die erforderlichen Metriken abgerufen werden
| |
weights:Vector.<Number> — Die Gewichtungen der Fragmente (die ersten Werte sind die Gewichtungen der aktuellsten Fragmente)
| |
bufferFragmentsThreshold:Number — Die Anzahl der Fragmente im Puffer, über der keine niedrigeren Bitraten empfohlen werden. Beispiel: Die Bandbreite hat einen Wert von 3000 kbit/s und die aktuelle Bitrate ist 5000 kbit/s. Wenn die Anzahl der Fragmente im Puffer unterhalb des Schwellenwerts liegt, empfiehlt die Regel 3000 kbit/s, andernfalls werden 5000 kbit/s empfohlen
|
Methodendetails
getRecommendation | () | Methode |
override public function getRecommendation():Recommendation| Sprachversion: | ActionScript 3.0 |
| Produktversion: | OSMF 2.0 |
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 |
Die Empfehlung
RückgabewerteRecommendation |
Tue Jun 12 2018, 10:04 AM Z
Vererbte öffentliche Eigenschaften ausblenden
Vererbte öffentliche Eigenschaften anzeigen