| Paket | flashx.textLayout.events | 
| Klasse | public class SelectionEvent | 
| Vererbung | SelectionEvent    Event   Object | 
| Sprachversion: | ActionScript 3.0 | 
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 | 
| Eigenschaft | Definiert von | ||
|---|---|---|---|
![]()  | bubbles : Boolean [schreibgeschützt] 
	Gibt an, ob es sich bei dem Ereignis um ein Bubbling-Ereignis handelt.  | Event | |
![]()  | cancelable : Boolean [schreibgeschützt] 
	Gibt an, ob das mit dem Ereignis verknüpfte Verhalten verhindert werden kann.  | Event | |
![]()  | constructor : Object 
	 Ein Verweis auf das Klassenobjekt oder die Konstruktorfunktion für eine angegebene Objektinstanz.  | Object | |
![]()  | currentTarget : Object [schreibgeschützt] 
	Das Objekt, welches das Ereignisobjekt aktiv mit einem Ereignis-Listener verarbeitet.  | Event | |
![]()  | eventPhase : uint [schreibgeschützt] 
	Die aktuelle Phase im Ereignisablauf.  | Event | |
| selectionState : SelectionState  
		 Ein Objekt des Typs SelectionState, das den mit diesem SelectionEvent verknüpften ausgewählten Bereich darstellt.  | SelectionEvent | ||
![]()  | target : Object [schreibgeschützt] 
	Das Ereignis-Ziel.  | Event | |
![]()  | type : String [schreibgeschützt] 
	Der Ereignistyp.  | Event | |
| Methode | Definiert von | ||
|---|---|---|---|
SelectionEvent(type:String, bubbles:Boolean = false, cancelable:Boolean = false, selectionState:SelectionState = null)  
		 Erstellt ein Ereignis-Objekt, das Informationen über einen flow-Vorgang enthält.  | SelectionEvent | ||
![]()  | 
	 Dupliziert eine Instanz einer Event-Unterklasse.  | Event | |
![]()  | 
	 Eine Dienstprogrammfunktion zur Implementierung der toString()-Methode in benutzerdefinierten ActionScript 3.0 Event-Klassen.  | Event | |
![]()  | 
	 Gibt an, ob für ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft definiert wurde.  | Object | |
![]()  | 
	Überprüft, ob die preventDefault()-Methode bei dem Ereignis aufgerufen wurde.  | Event | |
![]()  | 
	 Gibt an, ob eine Instanz der Object-Klasse in der Prototypkette des Objekts vorhanden ist, das als Parameter angegeben wurde.  | Object | |
![]()  | 
	Bricht das Standardverhalten eines Ereignisses ab, wenn dieses Verhalten abgebrochen werden kann.  | Event | |
![]()  | 
	 Gibt an, ob die angegebene Eigenschaft vorhanden ist und durchlaufen werden kann.  | Object | |
![]()  | 
     Legt die Verfügbarkeit einer dynamischen Eigenschaft für Schleifenoperationen fest.  | Object | |
![]()  | 
	Verhindert die Verarbeitung von Ereignis-Listenern im aktuellen Knoten und in Knoten, die dem aktuellen Knoten im Ereignisablauf nachfolgen.  | Event | |
![]()  | 
	Verhindert die Verarbeitung von Ereignis-Listenern in Knoten, die dem aktuellen Knoten im Ereignisablauf nachfolgen.  | Event | |
![]()  | 
	 Gibt die Stringdarstellung dieses Objekts zurück, formatiert entsprechend den Konventionen des Gebietsschemas.  | Object | |
![]()  | 
	Gibt eine Zeichenfolge zurück, die alle Eigenschaften des Ereignisobjekts enthält.  | Event | |
![]()  | 
	 Gibt den Grundwert des angegebenen Objekts zurück.  | Object | |
| Konstante | Definiert von | ||
|---|---|---|---|
| SELECTION_CHANGE : String = "selectionChange" [statisch]  
		 Die SelectionEvent.SELECTION_CHANGE-Konstante definiert den Wert der type-Eigenschaft des Ereignisobjekts für ein selection-Ereignis.  | SelectionEvent | ||
selectionState | Eigenschaft | 
selectionState:SelectionState| Sprachversion: | ActionScript 3.0 | 
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 | 
Ein Objekt des Typs SelectionState, das den mit diesem SelectionEvent verknüpften ausgewählten Bereich darstellt.
Sie können diese Eigenschaft zusammen mit der ElementRange-Klasse verwenden, um eine ElementRange-Instanz zu erstellen, die den Bereich des ausgewählten Textes darstellt. Sie können die folgende Code-Zeile verwenden, um eine Instanz der ElementRange-Klasse zu erstellen, die den Bereich des ausgewählten Texts darstellt (die ev-Variable stellt das Ereignisobjekt dar und der Bedingungsoperator wird als Schutz gegen einen null-Wert für die selectionState-Eigenschaft verwendet):
         // Find selected element range
         var range:ElementRange = ev.selectionState ?  
             ElementRange.createElementRange(ev.selectionState.textFlow,
             ev.selectionState.absoluteStart, ev.selectionState.absoluteEnd) : null;Implementierung
    public function get selectionState():SelectionState    public function set selectionState(value:SelectionState):voidVerwandte API-Elemente
SelectionEvent | () | Konstruktor | 
public function SelectionEvent(type:String, bubbles:Boolean = false, cancelable:Boolean = false, selectionState:SelectionState = null)| Sprachversion: | ActionScript 3.0 | 
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 | 
Erstellt ein Ereignis-Objekt, das Informationen über einen flow-Vorgang enthält.
Parametertype:String — 	Der Ereignistyp. Ereignis-Listener können über die übernommene Eigenschaft type auf diese Informationen zugreifen. Es gibt nur einen Typ von SelectionEvent: SelectionEvent.SELECTION_CHANGE; 
		  | |
bubbles:Boolean (default = false) — 	Gibt an, ob ein Ereignis propagiert werden kann. Dieses Ereignis propagiert nicht.
		  | |
cancelable:Boolean (default = false) — 	Gibt an, ob das mit dem Ereignis verknüpfte Verhalten verhindert werden kann.
		  | |
selectionState:SelectionState (default = null) — 	Ein Objekt vom Typ ElementRange, das den Bereich des ausgewählten Textes beschreibt.
		  | 
SELECTION_CHANGE | Konstante | 
public static const SELECTION_CHANGE:String = "selectionChange"| Sprachversion: | ActionScript 3.0 | 
| Laufzeitversionen: | Flash Player 10, AIR 1.5 | 
Die SelectionEvent.SELECTION_CHANGE-Konstante definiert den Wert der type-Eigenschaft des Ereignisobjekts für ein selection-Ereignis.
Dieses Beispiel zeigt, wie auf Änderungen an einer Textauswahl innerhalb des Textflusses gewartet wird. Die zwei entscheidenden Schritte sind, die addEventListener()-Methode für den Textfluss aufzurufen und eine Ereignisprozedur-Funktion zu erstellen.
    
    Der Aufruf an addEventListener() wird an die TextFlow-Instanz gerichtet. Sie können den einfachen String"selectionChange" verwenden, aber es ist sicherer, die statische Konstante SelectionEvent.SELECTION_CHANGE zu verwenden. 
    
    Die Ereignisprozedurfunktion in diesem Beispiel hat den Namen selectionHandler(). Die selectionHandler()-Methode verwendet die trace()-Funktion, um trace-Anweisungen zu erstellen, die die Anfangs- und Endpunkte für einen Textbereich angeben. Diese Information ist über die selectedElementRange-Eigenschaft des Ereignisobjekts verfügbar.
    
package flashx.textLayout.events.examples {
    import flash.display.Sprite;
    import flashx.textLayout.container.ContainerController;
    import flashx.textLayout.edit.ElementRange;
    import flashx.textLayout.elements.TextFlow;
    import flashx.textLayout.elements.ParagraphElement;
    import flashx.textLayout.elements.SpanElement;
    import flashx.textLayout.edit.SelectionManager;
    import flashx.textLayout.edit.SelectionState;
    import flashx.textLayout.events.SelectionEvent;
    public class SelectionEvent_example extends Sprite
    {
        private var tf:TextFlow;
        private var sm:SelectionManager;
        
        public function SelectionEvent_example()
        {
            //define TextFlow and manager objects
            tf = new TextFlow();
            sm = new SelectionManager();
            tf.interactionManager = sm;
            
            //define elements to contain text
            var p:ParagraphElement = new ParagraphElement();
            var s:SpanElement = new SpanElement();
            s.text ="This is sample text for the SelectionEvent example.";
                  
            //add the elements to the TextFlow
            p.addChild(s);  // add span as child of paragraph
            tf.addChild(p);  // add paragraph to text flow   
                    
            //compose TextFlow to display
            tf.flowComposer.addController(new ContainerController(this,600,400));
            tf.flowComposer.updateAllControllers();
            
            //add event handler to listen for SelectionEvent
            tf.addEventListener(SelectionEvent.SELECTION_CHANGE, selectionHandler);
    
        }
        private function selectionHandler(ev:SelectionEvent):void{
            trace("Selection event detected.");
            
            // Find selected element range
            var range:ElementRange = ev.selectionState ?  
                ElementRange.createElementRange(ev.selectionState.textFlow,
                ev.selectionState.absoluteStart, ev.selectionState.absoluteEnd) : null;
            trace("Starting index of selection range: " + range.absoluteStart);
            trace("Ending index of selection range: " + range.absoluteEnd);
        }
       
    }        
}
Tue Jun 12 2018, 10:04 AM Z
 
 Vererbte öffentliche Eigenschaften ausblenden
 Vererbte öffentliche Eigenschaften anzeigen