Skripterstellungsmuster
Das Skripterstellungsmuster ermöglicht es Ihnen, Erfahrungen mit den Sprachen FormCalc und JavaScript zu sammeln. Sie können ein Skript in ein Feld eingeben und durch Klicken auf eine Schaltfläche ausführen. Das Muster umfasst eine Vielzahl von Feldtypen, welche von dem Skript verwendet werden können.
Zum Muster gehört die Datei „Scripting.pdf“. Sowohl den Formularentwurf als auch das Formular, mit dem der Benutzer interagiert, finden Sie im Ordner „Forms“.
So arbeiten Sie mit dem Skripterstellungsmuster
-
Öffnen Sie in Acrobat oder Adobe Reader unter „\DE\Samples\Forms\Scripting\Forms“ das Formular „Scripting.pdf“.
-
Geben Sie im Feld „Hier Skript eingeben“ ein Skript ein.
-
Geben Sie die erforderlichen Daten für das Skript ein.
-
Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um das Skript auszuführen. Die Ausgabe wird im Feld „Ergebnis“ angezeigt. Falls gewünscht, können Sie die Ergebnisse einem anderen Feld zuweisen.
-
Nachdem das Skript ausgeführt wurde, klicken Sie auf „Felder löschen“, um die Feldinhalte zu entfernen und das Skript entweder erneut auszuführen oder zu ändern.
Wenn Sie ein einfaches Skript ausprobieren möchten, verwenden Sie eines der folgenden Beispiele:
JavaScript
if (NF1.rawValue < NF2.rawValue)
NF3.rawValue = 0
else
NF3.rawValue = NF1.rawValue - NF2.rawValue
FormCalc
if (NF1 < NF2) then
NF3 = 0
else
NF3 = NF1 - NF2
endif
Beide Skripte verwenden die numerischen Felder
NF1
,
NF2
und
NF3
. Der Benutzer kann in die Felder
NF1
und
NF2
Zahlen eingeben; das Skript subtrahiert die Zahlen (
NF1-NF2
) und zeigt die Differenz im Feld
NF3
an. Falls das Ergebnis negativ ist, wird der Wert für
NF3
auf
0
gesetzt.
|
|
|
|
|
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie