Die anfängliche dmRef-Struktur festlegen

In der dmRef-Baumstruktur können Sie ein Element auswählen und es mithilfe der entsprechenden Option aktivieren bzw. deaktivieren. Eine Markierung neben einem Element hat folgende Bedeutung:

Markierung

Bedeutung

Graues Häkchen

Das Element ist innerhalb des dmRef-Elements obligatorisch und deshalb immer aktiviert.

Blaues Häkchen

Das Element ist für ein ordnungsgemäßes Funktionieren des dmRef-Elements von entscheidender Bedeutung und kann deshalb nicht deaktiviert werden.

Grünes Häkchen

Das Element ist optional und aktiviert. Es kann deaktiviert werden.

Rotes X

Das Element ist optional und deaktiviert. Es kann aktiviert werden.

Graues X

Das Element ist optional und durch ein vorausgehendes Element deaktiviert. Sein Status kann nicht direkt geändert werden.

Wenn Sie die verfügbaren Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Anwenden“, um Ihre Änderungen zu speichern. Beim nächsten Hinzufügen eines dmRef-Elements enthält dieses nur die gewählten Elemente.