| 
  Sie können jedem Formularentwurfsobjekt, das Berechnungen und Skripten zulässt, ein JavaScript-Skript hinzufügen. Dies gilt auch für das Skriptobjekt. Achten Sie darauf, dass im Designer-Arbeitsbereich die mehrzeilige Version des Skript-Editors angezeigt wird.Wählen Sie ein Feld in Ihrem Formular aus. Fügen Sie dem Formularentwurf beispielsweise ein neues Textfeld hinzu.Wählen Sie in der Liste „Anzeigen“ ein gültiges Ereignis aus. Beispiel: Wählen Sie für das neue Textfeld das docReady-Ereignis.Wählen Sie in der Liste "Ausführen am", wo das Skript ausgeführt werden soll. Beispiel: Wählen Sie für das neue Textfeld „Client“ aus.Klicken Sie auf das Symbol „Funktionen“ oder drücken Sie die F10-Taste zum Einblenden einer Liste der JavaScript-Funktionen.Wählen Sie die gewünschte Funktion und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie die Standardnotation der Funktionssyntax durch Ihre eigenen Werte. Alternativ können Sie im Skript-Editor im Feld „Skriptquelle“ ein Skript manuell eingeben. Fügen Sie in dem neuen Textfeld beispielsweise das folgende JavaScript zum Feld „Skriptquelle“ hinzu:     this.border.fill.color.value = "255,0,0";Zum Testen des Formulars klicken Sie auf die Registerkarte „PDF-Vorschau“. Bei Anzeige des Formulars auf der Registerkarte „PDF-Vorschau“ sollte das Textfeld für das neue Schaltflächenobjekt rot dargestellt sein.
           |  |  |