| 
  In diesem Dialogfeld können Sie für das aktuelle Formular die Silbentrennung und die Absatzkontrolle festlegen.  Wählen Sie „Datei“ > „Formulareigenschaften“ > „Formatierung“, um das Dialogfeld zu öffnen. Wörter mit mindestens: <x> BuchstabenLegt fest, wie viele Buchstaben ein Wort mindestens aufweisen muss, damit es getrennt werden kann. Wenn Sie zum Beispiel den Wert 7 eingeben, können nur Wörter mit mindestens sieben Buchstaben getrennt werden. Der Mindestwert ist 2, der Höchstwert 99.Nach den ersten: <x> BuchstabenLegt fest, wie viele Buchstaben eines Wortes mindestens vor dem Trennstrich in der Zeile stehen müssen. Wenn Sie beispielsweise den Wert 2 eingeben, müssen mindestens zwei Buchstaben des Wortes in einer Zeile stehen, bevor das Wort getrennt wird. Der Mindestwert ist 1, der Höchstwert 99. Diese Zahl sollte kleiner sein als die Zahl im Feld „Wörter mit mindestens: <x> Buchstaben“.Vor den letzten: <x> BuchstabenLegt fest, wie viele Buchstaben eines Wortes mindestens nach dem Trennstrich in der folgenden Zeile stehen müssen. Wenn Sie zum Beispiel den Wert 4 eingeben, müssen mindestens die letzten vier Buchstaben des Wortes in der nächsten Zeile stehen. Der Mindestwert ist 1, der Höchstwert 99. Diese Zahl sollte kleiner sein als die Zahl im Feld „Wörter mit mindestens: <x> Buchstaben“.Großgeschriebene Wörter trennenTrennt Wörter, die mit einem Großbuchstaben beginnen, zum Beispiel das erste Wort eines Satzes.Wörter in GROSSBUCHSTABEN trennenTrennt Wörter, die ausschließlich in Großbuchstaben geschrieben sind, z.B. Akronyme.Silbentrennung in Text und Feldbeschriftungen zulassenErmöglicht die Silbentrennung in Textobjekten und im Beschriftungsbereich von Objekten wie Textfeldern, Dezimalfeldern, numerischen Feldern und Unterschriftsfeldern.Silbentrennung in Textfeldwerten zulassenErmöglicht die Silbentrennung im Wertebereich von Textfeldobjekten (Standardtext und von Formularempfängern eingegebener Text).Silbentrennung für alleFührt die Silbentrennung im Text in Textobjekten, im Beschriftungsbereich von Objekten wie Textfeldern, Dezimalfeldern, numerischen Feldern und Unterschriftsfeldern sowie im Wertebereich von Textfeldobjekten (Standardtext und von Formularempfängern eingegebener Text) durch. Diese Option ist verfügbar, wenn Sie die Optionen „Silbentrennung in Text und Feldbeschriftungen zulassen“ und/oder „Silbentrennung in Textfeldwerten zulassen“ aktivieren. Silbentrennung entfernenEntfernt die Silbentrennung aus dem Text in Textobjekten, im Beschriftungsbereich von Objekten wie Textfeldern, Dezimalfeldern, numerischen Feldern und Unterschriftsfeldern sowie im Wertebereich von Textfeldobjekten (Standardtext und von Formularempfängern eingegebener Text). AbsatzkontrolleDiese Option dient zur Vermeidung allein stehender Zeilen in Text und Textobjekten. Im Druckereiwesen wird die letzte Zeile eines Absatzes, die alleine am Beginn einer neuen Seite steht, als so genanntes Hurenkind bezeichnet. Steht die erste Zeile eines Absatzes alleine am unteren Rand einer Seite, wird dies im Druckereiwesen Schusterjunge genannt. Durch die Absatzkontrolle wird sichergestellt, dass immer mindestens zwei Zeilen eines Absatzes zusammengehalten werden.
           |  |  |