Erfahren Sie mehr über den Elementkatalog in Adobe FrameMaker.
In Adobe FrameMaker enthält der Katalog Elemente eine Auflistung der an dieser Position gültigen Elemente und stellt Befehle zum Hinzufügen und Bearbeiten von Elementen bereit. Es werden auch weitere Informationen zur aktuellen Position angezeigt, z. B. ob Text eingegeben werden kann. Die Informationen im Katalog Elemente stammen aus Inhaltsregeln in der Definition für das aktuelle Element.
Verwenden Sie den Katalog Elemente , um Folgendes zu tun:
Fügen Sie ein Element in die Dokumenthierarchie ein.
Sie können Textinhalte, ein einzelnes Element oder mehrere aufeinanderfolgende Elemente in ein anderes Element eingliedern, wenn die Struktur dies zulässt.
In DITA können Sie z. B. ein oder mehrere Wörter in einem Absatz (<p>
) in Inline-Elemente wie <b>
oder <i>
eingliedern, um sie für Fett- oder Kursivformatierung zu markieren. Sie können auch mehrere aufeinanderfolgende <p>
-Elemente in ein <section>
-Element eingliedern.
Sie können ein Element in ein anderes Element umwandeln (umbenennen), das in der Struktur zulässig ist.
In DITA können Sie z. B. ein <p>
-Element (Absatz) in ein <note>
-Element umwandeln.
Sie können die Anzeige von Elementen im Katalog Elemente basierend auf den Optionen im Dialogfeld Verfügbare Elemente zuweisen anpassen.
Der Katalog Elemente ist so voreingestellt, dass nur die für die aktuelle Position gültigen Elemente angezeigt werden. Sie können jedoch auch weitere Elemente anzeigen lassen, falls Sie mehr Flexibilität wünschen. Der Katalog ist leer, wenn Sie in einen unstrukturierten Textfluss klicken bzw. darin eine Auswahl treffen und das Dokument keine Elementdefinitionen enthält oder an der aktuellen Position keine weiteren Elemente mehr möglich sind.
Um die Struktur des Dokuments zu erhalten, zeigt der Katalog Elemente zeigt nur gültige Elemente an. Das bedeutet, dass der Katalog nur Elemente anzeigt, die in der zugeordneten strukturierten Anwendung definiert und an der aktuellen Position gültig sind.
Beispiel: Eine strukturierte Anwendung definiert ein <table>
-Element, das <row>
-Elemente enthält. Das <row>
-Element wird im Katalog Elemente nur dann angezeigt, wenn die Einfügemarke an der entsprechenden Stelle im <table>
-Element positioniert ist.
Wählen Sie Elemente :
zum Anzeigen des KatalogsDer Katalog Elemente verwendet die folgenden Symbole zur Kennzeichnung gültiger Elemente:
Das Element ist an der aktuellen Position gültig. Das aktuelle (übergeordnete) Element bleibt bis zu dieser Position korrekt und vollständig, wenn Sie ein Element einfügen.
Das Element ist ein Einschluss (nur SGML) im aktuellen Element und ist an der aktuellen Position gültig. Das Pluszeichen erscheint immer neben einem dunklen Häkchen. Einschlüsse sind nur in SGML-Dokumenten gültig und werden nicht in XML-Dokumenten angezeigt.
Das Element ist ein möglicher Ersatz für das Element direkt nach der Einfügemarke oder für die ausgewählten Elemente. Es ist an der aktuellen Position gültig, die ihm untergeordneten Elemente werden jedoch ungültig. Wenn Sie ein Element mit einem Fragezeichen einfügen, bleibt das aktuelle (übergeordnete) Element bis zu dieser Position vollständig und korrekt. Sie müssen jedoch Fehler nach dem neuen Element berichtigen.
Das Element ist später im aktuellen Element gültig. Wenn Sie eines dieser Elemente einfügen, bleibt das aktuelle (übergeordnete) Element bis zu dieser Position zwar korrekt, wird jedoch unvollständig. Sie müssen zurückgehen und die fehlenden untergeordneten Elemente einfügen.
Wenn ein Element in einem Katalog kein Symbol aufweist, ist es an der aktuellen Position bzw. später im aktuellen Element nicht gültig. Es kann jedoch früher im aktuellen Element oder außerhalb des Elements gültig sein.
Der Katalog Elemente kann der auch die folgenden Indikatoren enthalten, um weitere Informationen zur aktuellen Position zu liefern:
<TEXT>
An dieser Stelle können Sie Text eingeben.
<NICHT DEFINIERT>
Das aktuelle Element ist im Dokument nicht definiert. Das Element wurde vermutlich aus einem Dokument mit anderen Elementdefinitionen kopiert. Dieser Eintrag erscheint nicht, wenn der Katalog so eingestellt ist, dass alle Elemente angezeigt werden.
<UNGÜLTIG>
Die Inhalte des aktuellen Elements sind ungültig. Dieser Eintrag erscheint nicht, wenn der Katalog so eingestellt ist, dass alle Elemente angezeigt werden.
Sie können Schaltflächen im Katalog Elemente verwenden, um ein leeres Element einzufügen, Inhalt in ein Element einzugliedern und den Typ eines vorhandenen Elements zu ändern.
Wenn sich viele Elemente im Katalog befinden, können Sie einen Elementnamen oder einen Teil eines Elementnamens oder den „Anzeigenamen“ des Elements in die Suchleiste eingeben, um die Liste zu filtern: