Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für die XLIFF-Konvertierung festlegen.
Die Standardeinstellungen für die XLIFF-Konvertierung eignen sich für nahezu alle grundlegenden Übersetzungsaufgaben. Als fortgeschrittener Benutzer können Sie jedoch Einstellungen konfigurieren und anpassen, die für Ihre Übersetzungsaufgabe relevant sind, indem Sie einfach die Konfigurationsdateien bearbeiten. Die Übersetzungs-Konfigurationsdateien sind in der XLIFF-Übersetzungseinstellungsdatei (.xts) gebündelt. Öffnen Sie die Standardeinstellungsdatei, nehmen Sie entsprechende Änderungen vor und verwenden Sie dann die aktualisierte Datei für die Dateikonvertierung.
Möchten Sie die Konfigurationsdateien aus der Standardeinstellungsdatei (.xts) extrahieren, gehen Sie wie folgt vor:
Verwenden Sie das Dialogfeld XLIFF-Exporteinstellungen , um die Grundeinstellungen zu konfigurieren.
Klicken Sie auf Einstellungen speichern im Dialogfeld XLIFF-Exporteinstellungen und speichern Sie die Einstellungsdatei.
Benennen Sie die Dateierweiterung der Einstellungsdatei von.xts um in .zip.
Rufen Sie ein Archivierungs-Tool auf, das ZIP-Dateien verarbeiten kann, und extrahieren Sie die Inhalte Ihrer Einstellungsdatei.
Der folgende Screenshot zeigt die extrahierten Inhalte der Standard- .xts -Datei:
Die XLIFF-Konfigurationsdateien werden unten erläutert:
Außerdem finden Sie im selben Ordner auch eine itsrules.xml -Datei. Wir empfehlen, an der Datei itsrules.xml keine Änderungen vorzunehmen. Änderungen an der itsrules_overrides.xml -Datei haben eine höhere Priorität und überschreiben die in der Datei itsrules.xml festgelegten Regeln.
Außerdem finden Sie im selben Ordner auch eine itsrules.xml -Datei. Wir empfehlen, an der Datei itsrules.xml keine Änderungen vorzunehmen. Änderungen an der itsrules_overrides.xml -Datei haben eine höhere Priorität und überschreiben die in der Datei itsrules.xml festgelegten Regeln.
Sobald Sie Änderungen an der Einstellungsdatei vorgenommen haben, können Sie ein beliebiges Archivierungs-Tool verwenden, um die Dateien in eine ZIP-Datei umzuwandeln.
Ändern Sie die Dateiendung .zip in .xts.
Die aktualisierte Einstellungsdatei kann nun verwendet werden. Geben Sie den Pfad dieser Datei in der XTS-Speicherorteinstellung im Dialogfeld XLIFF-Exporteinstellungen an.