Erfahren Sie mehr über Inhaltsreferenzen in DITA und deren Verwendung in Adobe FrameMaker.
Wenn Sie in Adobe FrameMaker mit DITA arbeiten, können Sie mithilfe einer Inhaltsreferenz (<Conref>
) Inhalte aus einem anderen DITA-Dokument wiederverwenden. Eine Conref basiert auf dem Attribut „DITA-ID“, das dem Quellelement zugewiesen ist.
Sie können eine direkte Referenzierung verwenden, um direkt auf das DITA-Topic (.xml -Datei) zu verweisen, das die Zieltopics oder -elemente enthält. Alternativ dazu können Sie indirekte Referenzen dazu verwenden, auf in Schlüsselräumen definierte Schlüssel zu verweisen. Weitere Informationen finden Sie unter DITA-Referenzen.
Sie können eine <Conref>
für fast jedes Element im DITA-Elementkatalog erstellen. Sie können eine <Conref>
für ein vollständiges DITA- <Topic>
erstellen, damit das gesamte Topic wiederverwendet werden kann. Sie können eine Conref auch nur für einen bestimmten Teil des Topics, z. B. einen einzelnen Absatz oder eine Tabelle, erstellen. Sie können sogar eine <Conref>
für ein einzelnes <keyword->
, <ph->
oder <term->
Element erstellen, um bestimmte Wörter wie z. B. einen Produktnamen wiederzuverwenden und einzelne Quellen dafür festzulegen. Die einzige Voraussetzung für das Erstellen einer Conref ist, dass das Element über ein Attribut „DITA-ID“ verfügen muss.