Erfahren Sie, wie Sie ein Adobe FrameMaker-Buch oder -Dokument mit den zugehörigen Dateien zur Verteilung und Sicherung in ein ZIP-Archiv packen.
Sie können .book, .ditamap-, .xml-, .mif- oder .fm -Dateien von Adobe FrameMaker mit allen zugehörigen Dateien zur Verteilung oder Sicherung in einer ZIP-Datei verpacken. Beim Erstellen eines Pakets mit einem Buch oder einer DITA Map erkennt FrameMaker automatisch die verknüpften Dateien wie Kapitel-Dateien, Bilder, Texteinschübe, Conrefs und Querverweise und verpackt sie in eine .zip -Datei.
Die ZIP-Datei beinhaltet Folgendes:
Das Buch oder die DITA Map
Kapitel- oder Themendateien
Dateien, die in den Kapitel-/Themen-Dateien referenziert werden, z. B. Texteinschübe, Conrefs und Bilder
Zum Erstellen von Paketen müssen Sie alle Themen-, Kapitel- und abhängigen Dateien in demselben Ordner oder in Unterordner platzieren. Alle Dateien außerhalb des Ordners werden als fehlende Dateien behandelt und nicht in die ZIP-Datei kopiert.
Wenn Sie ein Buch oder eine DITA Map verpacken möchten, wählen Sie Esc+F+l+p.
oder drücken SieFühren Sie im Dialogfeld „ Paketerstellung “ die folgenden Schritte aus:
Bearbeiten Sie bei Bedarf den Namen und den Pfad der ZIP-Datei. Standardmäßig ist der Name und der Speicherort der verpackten ZIP-Datei derselbe wie der der Buch- oder DITA-Map-Datei.
Klicken Sie auf Einstellungen, um mindestens einen der folgenden Dateitypen vom Paket (ZIP-Datei) auszuschließen: Multimedia, Bilder und 3D-Dateien, Inhaltsreferenzen und Querverweise, Texteinschübe und OLE-Objekte.
Wählen Sie die Option Paket erstellen, auch wenn Dateien fehlen, um ein Paket zu erstellen, selbst wenn Kapitel-, Themen- oder abhängige Dateien fehlen.
Zum Anzeigen einer verpackten Datei wählen Sie Ordner nach Erstellung von Paketen öffnen. Nachdem das Paket erstellt wurde, wird der Ordner mit der ZIP-Datei in Windows® Explorer geöffnet.
Um ein Protokoll für das Paket zu erstellen, wählen Sie Protokolldatei generieren.
Klicken Sie auf Paketerstellung.
FrameMaker verarbeitet die Buchdateien und erstellt ein Paket. Jetzt können Sie die ZIP-Datei für andere freigeben oder sie sichern.