Lernen Sie QR-Codes kennen und erfahren Sie, wie Sie mit ihnen in Adobe FrameMaker arbeiten können.
In diesem Thema
Sie können in FrameMaker einen QR-Code erstellen und dann den Code in einem FrameMaker-Dokument einfügen. Ein QR-Code (Quick Response) ist ein optischer, maschinenlesbarer zweidimensionaler Barcode. Der Code kann von einem Gerät gelesen werden, z. B. einem Smartphone, das dann die im Code gespeicherten Informationen extrahiert und entsprechend verwendet.
FrameMaker bietet einen leistungsstarken QR Code Builder.
Ein Video dazu finden Sie unter QR-Codes.
Wählen Sie
.Das Dialogfeld „ QR Code Builder “ wird angezeigt.
Geben Sie einen Dateinamen und einen Pfad ein, um die QR-Code-Datei (.png) zu erstellen.
Die Standardabmessungen des Bilds sind 186 Pixel.
Um die Abmessungen des Bildes zu ändern, wählen Sie eine andere Größe aus der Dropdownliste Bildabmessungen aus.
Um den Typ von Informationen anzugeben, die Sie codieren möchten, wählen Sie einen Typ aus der Dropdownliste aus.
Senden Sie eine SMS mit dem codierten Text an die codierte Telefonnummer
Öffnen Sie die codierte URL
Rufen Sie die codierte Telefonnummer an
Senden Sie eine E-Mail an die angegebene Adresse
Lesen Sie den codierten Text
Geben Sie für jeden Informationstyp die entsprechende Information ein und klicken Sie auf Einfügen.
Der QR-Code mit den angegebenen Informationen wird generiert und in das Dokument eingefügt.
Sie können einen bereits vorhandenen QR-Code in einem Dokument mit dem „ QR Code Builder“ bearbeiten. In FrameMaker können Sie außerdem die Datei in externen Anwendungen wie Adobe Photoshop und Adobe Illustrator bearbeiten.
So bearbeiten Sie den QR-Code im „ QR Code Builder“:
Wählen Sie in dem Dokument den zu bearbeitenden QR-Code aus.
Wählen Sie QR Code Builder “ wird angezeigt.
. Das Dialogfeld „oder
Doppelklicken Sie im Dokument auf den QR-Code.
oder
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den QR-Code und wählen Sie QR-Code bearbeiten... aus dem Kontextmenü.
Bearbeiten Sie die relevanten Codeinformationen und klicken Sie auf Speichern.
Der QR-Code mit den aktualisierten Informationen wird in der .png -Datei gespeichert und im Dokument aktualisiert.
Bearbeiten eines QR-Codes in einer externen Anwendung:
Wählen Sie in dem Dokument den zu bearbeitenden QR-Code aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den QR-Code und wählen Sie im Kontextmenü
. Wählen Sie die Anwendung aus, in der Sie den QR-Code bearbeiten möchten:Illustrator
Photoshop
RoboScreenCapture
Die QR-Code-Datei wird in der ausgewählten Anwendung geöffnet.
Nehmen Sie Änderungen an der .png -Datei in der externen Anwendung vor und speichern Sie die Änderungen.
Sobald Sie die Änderungen speichern, um die .png -Datei zu aktualisieren, spiegeln sich die Änderungen im FrameMaker-Dokument sofort im QR-Code wider.