Erfahren Sie, wie Sie in früheren Versionen erstellte Dateien in der neuesten Version von FrameMaker optimieren.
Sie können benannte Ziele nur für Absätze erstellen, die in Hypertextverknüpfungen oder Querverweisen referenziert werden. Dadurch kann die Dateigröße reduziert werden. Dokumente, die in einer früheren FrameMaker-Version als 6.0 erstellt wurden, müssen jedoch umgewandelt werden, um diese Markierungsmethode nutzen zu können.
Über „ Optimierungsoptionen “ können Sie die Standard-Optimierungsoptionen ändern, die wirksam bleiben, bis Sie sie ändern, selbst wenn Sie FrameMaker beenden und neu starten. Im Dialogfeld „ Datei zum Optimieren der PDF-Größe wählen “ werden die Einstellungen verwendet, die im Dialogfeld „ Optimierungsoptionen “ angegeben sind, um Ihre Dokumente auf die Reduzierung der PDF-Dateigröße vorzubereiten.
Öffnen Sie das Dialogfeld „ Optimierungsoptionen “ mit der Tastenkombination Esc+o+d+o.
Konfigurieren Sie im Dialogfeld „ Optimierungsoptionen “ die folgenden Optionen:
Wählen Sie zur Größenoptimierung zwischen den Optionen Alle verknüpften Dokumente oder Nur angegebenes Dokument.
Wählen Sie bei einem bereits zuvor optimierten Dokument Optimierung erzwingen, um eine erneute Optimierung durchzuführen.
Wählen Sie optional Bestehende Optimierungsinfo löschen, um vorherige Optimierungsänderungen zu entfernen.
Eingabeaufforderung zum Öffnen von verknüpften Dateien anzeigen.
Eingabeaufforderung zum Speichern eines verknüpften Dokuments anzeigen.
Eingabeaufforderung auch oder nur bei zuvor optimierten Dateien anzeigen.
Geben Sie an, ob Sie bestehende Dateien überschreiben (empfohlen) oder Dateien (zu Testzwecken) in einem Ordner speichern möchten.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Zielordner für die optimierten Dateien auszuwählen.
Um die Optimierung bei Auftreten eines Fehlers anzuhalten, aktivieren Sie Abbrechen bei Fehler.