Darstellungsoptionen

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Darstellungs- und Anzeigeoptionen in Adobe FrameMaker.

In diesem Thema

Darstellungsoptionen

Note: Die Lineale, Rasterlinien, Rahmen auf Objekten, Textsymbole und Grafiken sind Sitzungseigenschaften und keine Dokumenteigenschaften. Sie wirken sich auf alle Dokumente aus, die in der aktuellen Sitzung geöffnet wurden.

In Adobe FrameMaker erfordern einige Felder in Dialogfeldern eine Maßeinheit für den eingegebenen Wert, z. B. Punkt oder Zentimeter.

Sie können eine Standardmaßeinheit für den Schriftgrad und den Zeilenabstand (Maßeinheit für den Schriftgrad) sowie für weitere Einheiten (Maßeinheiten für die Anzeige) im Dialogfeld „ Darstellungsoptionen “ festlegen.

Die Standardmaßeinheit wird in Feldern der Dialogfelder rechts neben dem Wert angezeigt.

Sie können kurze und lange Formen von Einheiten in Textfelder von Dialogfeldern eingeben:

Wenn Sie einen Wert ohne Maßeinheit in solche Textfelder eingeben, verwendet FrameMaker die Standardmaßeinheit.

Wenn Sie einen Wert eingeben, dessen Maßeinheit nicht der in „ Darstellungsoptionen“ verwendeten Standardmaßeinheit entspricht, rechnet FrameMaker den Wert automatisch in den Standardwert um. Wenn beispielsweise die Standardmaßeinheit für Ihr Dokument „Pica“ ist und Sie einen Absatzeinzug von 2 cm festlegen möchten, geben Sie 2 cm in das Feld Erster Einzug der „ Absatzgestaltung“ ein. Sobald Sie auf Anwenden klicken, wird der eingegebene Wert (2 cm) in den entsprechenden Pica-Wert umgerechnet.

Wählen Sie Ansicht > Optionen... , um das Dialogfeld „ Darstellungsoptionen “ zu öffnen.

Figure 1. Dialogfeld „Darstellungsoptionen“
Dialogfeld „Darstellungsoptionen“ in Adobe FrameMaker

Maßeinheit

Wählen Sie die Werte für Anzeigeeinheiten aus. Sie können zwischen den folgenden Standardeinheiten wählen:

Klicken Sie auf Zuweisen.

Schriftgrade

Wählen Sie die Werte für Schriftgrade aus. Sie können zwischen den folgenden Standardeinheiten wählen:

Klicken Sie auf Zuweisen.

Lineale und Rasterlinien

Wählen Sie eine Einstellung aus der Dropdown-Liste Lineale und der Dropdown-Liste Rasterlinien aus.

Klicken Sie auf Zuweisen.

Zeilennummern

Wählen Sie Ansicht > Zeilennummern , um Zeilennummern anzuzeigen/ausblenden.

Mithilfe von Zeilennummern in FrameMaker-Dateien können Sie bestimmte Zeilen des Inhalts identifizieren. Zeilennummern werden auf Dokumentebene festgelegt (für eine .fm -Datei) und in einem FrameMaker-Dokument vor jeder eingefügten Zeile angezeigt.

Figure 2. Zeilennummern und Änderungsbalken in einem FrameMaker-Dokument
Zeilennummern und Änderungsbalken in einem FrameMaker-Dokument

Wichtige Punkte zu Zeilennummern

Achten Sie bei der Verwendung von Zeilennummern und Änderungsbalken darauf, dass diese sich nicht überlagern.

Gehen Sie wie folgt vor, um Zeilennummern anzuzeigen:

  1. Wählen Sie Format > Dokument > Zeilennummern. Das Dialogfeld „ Eigenschaften der Zeilennummer “ wird angezeigt:

    Figure 3. Dialogfeld „Eigenschaften der Zeilennummer“
    Dialogfeld „Eigenschaften der Zeilennummer“ in FrameMaker

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften der Zeilennummer die Option Zeilennummern anzeigen aus, und geben Sie Folgendes an:

    Breite: Abstand zwischen Zeilennummern und Spalte. Der Abstand ist relativ zu den Spalten mit Text.

    Schrift: Schriftart der Zeilennummern.

    Größe: Größe der Zeilennummern.

    Farbe: Farbe der Zeilennummern.

    Auf jeder Seite neu starten: Bei Auswahl dieser Option wird die Nummerierung von Zeilen auf jeder Seite neu gestartet.

    Zeilennummern anzeigen: Mit dieser Option werden die Zeilennummern angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Zuweisen.

Visuelle Hilfsmittel

Sie können verschiedene visuelle Hilfsmittel in einem Dokumentfenster anzeigen:

Darüber hinaus können Sie ein Raster aus horizontalen und vertikalen Linien für das Zeichnen, Skalieren und Ausrichten von Grafiken einblenden. Visuelle Hilfsmittel sind nicht-druckbare Zeichen. Daher ist es nicht erforderlich, sie vor dem Drucken auszublenden. Bringen Sie das entsprechende Dokument- oder Buchfenster als aktives Fenster in den Vordergrund.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch:

Important: Die visuellen Hilfslinien wirken sich auf alle geöffneten Dokumente in der aktuellen Sitzung aus. In früheren Versionen von FrameMaker galten die visuellen Hilfslinien nur für das ausgewählte Dokument.

Steuerzeichen

Um die Textsymbole ein- oder auszublenden, wählen Sie Ansicht > Textsymbole.

Steuerzeichen

Bedeutung

Absatzende

§

Textflussende und Zellenende in Tabellen

Tabulator

Verankerter Rahmen und Tabellenanker

Marke

Erzwungenes Zeilenende

|

Manueller Ausrichtungspunkt für eine Gleichung

Umbruchgeschütztes Leerzeichen

Wahlweiser Trennstrich

Trennunterdrückung

Begrenzter Satz von Menübefehlen

Sie können mit einem begrenzten Satz von Menübefehlen, so genannten Kurzmenüs, arbeiten. Kurzmenüs enthalten keine Befehle für Textformatierung, weiterhin fehlen einige Befehle für die Grafikbearbeitung und das Einfügen bestimmter Objekte wie z. B. Marken und Variablen.

Wenn Sie nicht alle Menübefehle sehen, werden wahrscheinlich die Kurzmenüs angezeigt.

Note: Wenn Sie ein strukturiertes Dokument verwenden, hat Ihr Anwendungsentwickler unter Umständen die in den vollständigen Menüs verfügbaren Befehle geändert.

Arbeitsbereich mit hohen Kontrastwerten

In Adobe FrameMaker werden für den Hintergrund der Fenster, für Text und Grafiken Systemfarben verwendet. Benutzer mit Problemen bei der Farbunterscheidung und der Erkennung von Kontrasten oder Benutzer mit geringer Sehschärfe können Farbschemata mit besonders hohen Kontrastwerten einrichten und die Farben für Text und Hintergrund anpassen. Mit dieser Einstellung werden die Informationen auf der Benutzeroberfläche leichter erkennbar.

Um die Eingabehilfenoptionen in Windows zu konfigurieren, legen Sie die Eingabehilfenoptionen in der Windows-Systemsteuerung fest.

Note: Die Farbe kann in FrameMaker jedoch nicht für alle Elemente angepasst werden. Dazu gehören die Hintergrundfarbe sowie die Füllfarbe von Grafikobjekten.

Schnelleres Anzeigen von Seiten

So zeigen Sie Seiten schneller an: