Wissen Sie, wie Sie die Rechtschreibung in verschiedenen Sprachen in FrameMaker überprüfen.
Jedem Text in einem Dokument ist eine Sprache zugewiesen. Bei der Rechtschreibprüfung verwendet FrameMaker das Hauptwörterbuch der betreffenden Sprache. Durch Zuweisen einer anderen Sprache können Sie festlegen, in welcher Sprache die Rechtschreibung geprüft wird. In FrameMaker können Sie Benutzerwörterbüchern und persönlichen Wörterbüchern Unicode-codierte (UTF-8) Wörter hinzufügen.
FrameMaker enthält Wörterbücher für alle unterstützten Sprachen. Bei der Standardinstallation unter wird jedoch nur ein Wörterbuch in einer einzigen Sprache installiert.
Um die Textsprache in einem Dokument zu ändern, verwenden Sie die Language-Eigenschaft im Standardschrift Eigenschaften der Absatzgestaltung , um die Sprache einer der folgenden Optionen zu ändern:
Für einen einzelnen Absatz oder alle Absätze in einem Dokument
Für einen Textbereich innerhalb eines Absatzes oder eine Textzeile
Beachten Sie Folgendes bei Dokumenten in einer asiatischen Sprache:
In einem asiatischen Dokument mit Zeichenschrift werden möglicherweise einige Sonderzeichen in der Rechtschreibhilfe nicht wie in einem Dokument mit einer Buchstabenschrift angezeigt. Ein umgekehrter Schrägstrich wird z. B. als Yen-Symbol angezeigt und ein umbruchgeschützter Bindestrich erscheint als Leerzeichen.
Stellen Sie in einem asiatischen Dokument mit lateinischen Buchstaben sicher, dass die Option „Anführungszeichen“ im Dialogfeld „Rechtschreibhilfe“ deaktiviert ist, damit die Rechtschreibhilfe nicht bei korrekt geschriebenen Wörtern anhält.