Ein Gleichungsobjekt beinhaltet in der Regel eine Gleichung oder einen Ausdruck. Sie können jedoch eine horizontale oder vertikale Liste einrichten, in der mehrere Ausdrücke im selben Objekt enthalten sind. Wenn Sie eine Liste auswählen, werden alle Ausdrücke in der Liste als ein Objekt ausgewählt.

FrameMaker richtet die Ausdrücke in der Liste automatisch aus. Wenn Sie die Liste verschieben, behalten alle Ausdrücke ihre relative Position.
Wählen Sie den Ausdruck aus, der das erste Element in der Liste sein soll oder den Sie der Liste hinzufügen möchten.
Auf der Operatorenseite der Gleichungen , klicken Sie auf das horizontale Listenelement
oder vertikale Listenelement
. Um ein mathematisches Element hinzuzufügen, geben Sie die Elemente ein oder klicken Sie im Fenster Gleichungen Panel. Eine horizontale bzw. vertikale Liste wird angezeigt. Der ausgewählte Ausdruck erscheint als erstes Element in der Liste. Ein zweites Element wird in der Liste als Fragezeichen angezeigt.
|
Vor dem Klicken |
Nach dem Klicken |
|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im ersten Beispiel wird eine horizontale Liste eingefügt. Im zweiten Beispiel wird eine vertikale Liste eingefügt und der ausgewählte Ausdruck wird zum ersten Element in der Liste. Im letzten Beispiel wird eine vertikale Liste als Teil eines größeren Ausdrucks eingefügt.