Öffnen von Dokumenten ohne Aktualisierung der Querverweise

Das Öffnen einer Datei nimmt relativ viel Zeit in Anspruch, wenn sie viele Querverweise auf andere Dateien, große importierte Grafiken oder viele Texteinschübe enthält. Wenn Sie die Aktualisierung von importierten Grafiken, Querverweisen und Texteinschüben unterdrücken, können Sie Dokumente schneller öffnen. Bei dieser Methode müssen Sie jedoch beachten, dass FrameMaker Sie nicht über fehlende Dateien oder ungelöste Querverweise informiert. Aus diesem Grund ist es ratsam, Dokumente gelegentlich auf normale Weise zu öffnen.

  1. Wählen Sie Datei > Öffnen, und wählen Sie die Datei aus, die Sie öffnen möchten.

  2. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, und klicken Sie auf Öffnen.

Wenn die Datei geöffnet ist, werden Grafiken in FrameMaker nach Bedarf seitenweise importiert und angezeigt. Sie können Querverweise und Texteinschübe mit Bearbeiten > Referenzen aktualisierenmanuell aktualisieren. Wenn der Seitenaufbau zu langsam erfolgt, öffnen Sie das Dokument zur Beschleunigung des Vorgangs in der üblichen Weise erneut.

SGML, XML, MIF und MML sind Textformate. Sie können also im unstrukturierten Modus als Textdateien geöffnet werden.

Im Falle von .xml - oder .mif - Dateien in strukturiertem FrameMaker klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Schaltfläche Öffnen, um sie als Textdateien zu öffnen. Sie werden aufgefordert, die Textleseoptionen im Dialogfeld „ Textdatei einlesen “ einzugeben. Wenn Sie diese Dateien als Textdatei öffnen, können Sie das Markup anzeigen oder bearbeiten.

Figure 1. Markup in SGML-Dateien
Markup in SGML-Dateien anzeigen und bearbeiten