Textrahmen abtrennen

Sie trennen Textrahmen ab, um separate Textflüsse zu erstellen, z. B. um einen Artikel an einer bestimmten Position im Infoblatt einzufügen oder ein Textzitat zu erstellen. Wenn Sie einen neuen Textfluss in der Mitte einer Spalte beginnen müssen, können Sie den Textrahmen mit der Spalte teilen und die beiden Textrahmen dann abtrennen.

Sie können einen Textrahmen vom vorhergehenden, vom nachfolgenden oder von beiden Textrahmen abtrennen. Es ist auch möglich, einen Textrahmen aus der Mitte eines Textflusses zu entfernen.

Der enthaltene Text wird durch das Trennen der Textrahmen nicht beeinflusst. Wenn Sie Text in einen anderen Textrahmen verschieben möchten, schneiden Sie ihn nach dem Abtrennen aus und fügen ihn anschließend ein.

Note: Wenn Sie Textrahmen auf derselben Arbeitsseite abtrennen, FrameMaker legt separate Textflüsse ohne Tag an. Werden Textrahmen auf unterschiedlichen Arbeitsseiten abgetrennt, erzeugt FrameMaker separate Textflüsse mit demselben Textfluss-Tag. Wenn Sie ein infoblattähnliches Dokument erstellen, in dem „Automatische Verkettung“ für alle Textflüsse deaktiviert ist, spielen die Textflusstags keine Rolle. FrameMaker erstellt nicht automatisch neue Seiten. Daher ist es nicht nötig, die Textrahmen zu verketten.
  1. Wählen Sie den Textrahmen aus, der abgetrennt werden soll, indem Sie bei gedrückter Strg-Taste auf den Textrahmen klicken.

  2. Wählen Sie Format > Benutzerdefiniertes Layout, und wählen Sie dann Vorherigen abtrennen, Nächste abtrennen oder Beide abtrennen.