Verwendungsbeispiel 3: Erstellen von Verweisen für die eingebundene Anwendbarkeit mit der Anwendbarkeitsgenerierung von FrameMaker

Mithilfe der Anwendbarkeitsgenerierung von FrameMaker können Sie Instanzen für die eingebundene Anwendbarkeit erstellen, z. B. app-0001 und app-0002, die verwendet werden, um Inhalte gemäß der eingebundenen Anwendbarkeit aus- bzw. einzublenden.

Hinweis: Für diese Prozedur werden die Beispieldateien aus dem Projekt „Bike“ verwendet, das Teil des S1000D-Anwendungspakets für FrameMaker 10 ist.
  1. Wählen Sie „S1000D“ > „Gemeinsame Quelldaten“.

    Das Dialogfeld „S1000D: Gemeinsame Quelldaten“ wird geöffnet.

  2. Öffnen Sie auf der Registerkarte „Datenmodulliste“ das (Crew-)Datenmodul für die Normalbetriebsprozeduren (Dateiname: DMC-S1000DBIKE-AAA-D00-00-00-00AA-131A-A_007-00_DE-DE.xml).
  3. Falls der Identifizierungs- und Statusabschnitt des Moduls nicht angezeigt wird, wählen Sie „S1000D“ > „Identifizierungs- und Statusabschnitt anzeigen“.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld „S1000D: Gemeinsame Quelldaten“ die Registerkarte „Anwendbarkeit“ und anschließend die ACT.
  5. Wählen Sie im Popupmenü „Anwendbarkeitsgenerierung“ die Option „Referenziertes <applic> hinzufügen“.

    Grafik in Originalgröße anzeigen
    Option „Referenziertes <applic> hinzufügen“ im Popupmenü „Anwendbarkeitsgenerierung“

    Das Dialogfeld „Eindeutige ID für referenziertes <applic>“ wird angezeigt.

    Dialogfeld „Eindeutige ID für referenziertes <applic>“
  6. Geben Sie die ID als app-0003 ein und klicken Sie auf „OK“.
  7. Wählen Sie in dem Feld unterhalb des Popupmenüs „Anwendbarkeitsgenerierung“ die Option „Applic“ und klicken Sie auf die folgenden Optionen, um einen Anwendbarkeitsausdruck zu erstellen:
    • Assert: Überprüft, ob es für den Attributwert eines applic-Elements eine Übereinstimmung gibt. Funktioniert wie der Programmieroperator „equals“ (=) und sucht nach einem Attributwert.

    • And: Funktioniert ähnlich wie der Programmieroperator „AND“ (&) zwischen den beiden Assert-Anweisungen.

    • Or: Funktioniert ähnlich wie der Programmieroperator „OR“ (|) zwischen den beiden Assert-Anweisungen.

  8. Fügen Sie einen Assert-Knoten hinzu.
    1. Doppelklicken Sie bei gewähltem Assert-Knoten auf ein Produktattribut.

      Das Dialogfeld „Gewähltes Produktattribut“ wird geöffnet.

      Grafik in Originalgröße anzeigen
      Dialogfeld „Gewähltes Produktattribut“
    2. Falls das gewählte Produktattribut einen nummerierten Wert erfordert, geben Sie einen Wert ein, der sich in der Spalte „Enumeration“ der Produktattributliste befindet.

      Ein nummerierter Wert ist einer der optionalen Werte (angegeben mit |) oder ein Nummernbereich (angegeben mit ~). Wenn die Enumeration „1~3“ lautet, sind die gültigen Werte 1, 2 und 3. Wenn die Enumeration „Brook trekker|Mountain storm“ lautet, sind die gültigen Werte „Brook trekker“ und „Mountain storm“.

    3. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, um den Eintrag zu validieren.

      Dialogfeld „Gewähltes Produktattribut“

      Falls Sie einen ungültigen Wert eingeben, ändert sich die Textfarbe des Werts in Rot und die Schaltfläche „Auswählen“ wird deaktiviert. Wenn das gewählte Produktattribut keine Enumerationswerte besitzt, ist jeder von Ihnen eingegebene Wert gültig und das Häkchen wird deaktiviert.

    4. Wenn der von Ihnen eingegebene Enumerationswert gültig ist, wird der Assert-Knoten in der Baumstruktur für die Anwendbarkeit mit dem gewählten Wert ausgefüllt.

      Um einen Knoten aus der Anwendbarkeitsgenerierung zu entfernen, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem roten X.

  9. Wenn die Baumstruktur für die Anwendbarkeit vollständig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem grünen +, um sie dem aktuellen Datenmodul hinzuzufügen.

    Um ein applic-Element zu bearbeiten, wählen Sie es aus dem Popupmenü und ändern Sie es.

  10. In ähnlicher Weise können Sie die CCT wählen und Assert-Knoten für die Anwendbarkeit von Bedingungen aus der Bedingungsattributliste hinzufügen. Die CCT verfügt jedoch über zwei Listen. Die obere Liste gibt den Bedingungstyp an und in der unteren List werden die Assert-Informationen angezeigt.