Einfügen von Seitenumbrüchen in eine Tabelle

Wenn nicht alle Zeilen einer Tabelle in eine Textspalte passen, werden diese auf die nächste Seite oder in die nächste Spalte verschoben. Sie können festlegen, wie die Tabelle zwischen Seiten oder Spalten umbricht. So können Sie z. B. die Mindestanzahl der Zeilen für eine Seite oder Spalte angeben oder festlegen, dass zwei Zeilen immer zusammen auf derselben Seite oder in derselben Spalte bleiben. Sie können auch einen Umbruch in einer beliebigen Tabellenzeile erzwingen.

Beim Einfügen einer neuen Tabelle bestimmt das Tabellenformat die minimale Anzahl der Zeilen in einer Spalte oder auf einer Seite. Diesen Wert können Sie im Fenster „Tabellengestaltung“ ändern.

Das Zusammenhalten zweier Zeilen und das Festlegen eines Seitenumbruchs gehört nicht zum Tabellenformat, sondern wird von Fall zu Fall vorgenommen. Wenn Sie ein anderes Format auf die Tabelle anwenden, werden diese Einstellungen nicht überschrieben.

 

Mindestanzahl von Zeilen auf einer Seite oder in einer Spalte festlegen

Passt eine Tabelle nicht auf eine Seite oder in eine Spalte, wird der Umbruch anhand der Zeilenkontrolle für die Tabelle durchgeführt. Diese Einstellung legt fest, wie viele Standardzeilen mindestens auf einer Seite oder in einer Spalte zusammenbleiben müssen.

hinweis:    Änderungen an Seitenumbrüchen beeinflussen die Struktur einer Tabelle in strukturierten Dokumenten nicht. Die Formatregeln werden nicht außer Kraft gesetzt.

1)Klicken Sie in die zu ändernde Tabelle und wählen Sie „Tabelle“ > „Format“ > „Tabellengestaltung“.

2)Geben Sie in den Basiseigenschaften im Fenster „Tabellengestaltung“ in das Feld „Zeilenkontrolle“ die Zeilenanzahl ein. Dieser Wert kann zwischen 1 und 255 liegen.

3)Klicken Sie auf „Anwenden“.

tipp:    Wenn Sie für „Zeilenkontrolle“ einen relativ hohen Wert angeben (z. B. 99), werden Seiten oder Spalten der Tabelle nicht umbrochen.

Zusammenhalten von Zeilen

1)Wählen Sie die Zeile aus, die Sie mit der vorhergehenden oder nächsten Zeile zusammenhalten möchten, und wählen Sie „Tabelle“ > „Format“ > „Zeilenformat“.

2)Wählen Sie unter „Umbruch mit“ die Option „Nächster Zeile“ oder „Vorheriger Zeile“ und klicken Sie auf „Zuweisen“.

Hinzufügen oder Entfernen von Seitenumbrüchen in Tabellen

Tabellen oder Absätze können am Anfang einer Seite oder Spalte beginnen. Dasselbe trifft für eine bestimmte Zeile in einer Tabelle zu. Wenn Sie es wünschen, können Sie den Seitenumbruch später wieder entfernen.

1)Klicken Sie in die betreffende Zeile und wählen Sie „Tabelle“ > „Format“ > „Zeilenformat“.

2)Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Um die Zeile an den Anfang der nächsten Spalte zu verschieben, wählen Sie im Popupmenü „Zeilenbeginn“ die Option „Spaltenbeginn“ oder eine der Optionen unter „Seitenbeginn“.

Um einen Seitenumbruch zu entfernen, wählen Sie im Popupmenü „Zeilenbeginn“ die Option „Beliebig“.

3)Klicken Sie auf „Zuweisen“.


Januar 31, 2017

Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie