Die Slider-Komponente (Schieberegler) ermöglicht die Auswahl eines Werts durch Verschieben der grafischen Repräsentation eines Reglers zwischen den beiden Enden eines Wertebereichs. Mithilfe eines Schiebereglers kann der Benutzer einen Wert, wie etwa eine Zahl oder einen Prozentwert, auswählen. Es ist auch möglich, mithilfe von ActionScript-Code den Wert des Reglers zu setzen und dadurch das Verhalten eines zweiten Objekts zu beeinflussen. So könnten Sie beispielsweise einen Schieberegler mit einem Bild verbinden und aufgrund der relativen Position bzw. des Werts des Reglers dieses Bild vergrößern oder verkleinern.
Der aktuelle Wert des Schiebereglers wird von der relativen Position des Reglers zwischen den Endpunkten der Leiste bestimmt, die den Schiebereglerwerten „minimum“ und „maximum“ entsprechen.
Der Schieberegler erlaubt eine kontinuierliche Bandbreite an Werten zwischen dem niedrigsten und dem höchsten Wert, doch ist es auch möglich, durch den Parameter
snapInterval
ein Einrastintervall einzustellen, in dem der Regler zwischen dem Minimum und dem Maximum weitergerückt wird. Unabhängig von den zugewiesenen Werten des Reglers können an einem Schieberegler die Marken einer Skala angezeigt werden.
Der Schieberegler ist standardmäßig horizontal ausgerichtet; wenn Sie den Parameter
direction
jedoch auf „vertical“ stellen, wird der Regler senkrecht angezeigt. Die Leiste eines Schiebereglers reicht vom linken Ende zum rechten, wobei die Intervallmarken über der Leiste angeordnet sind.
Benutzerinteraktion mit der Slider-Komponente
Wenn eine Slider-Instanz den Fokus hat, kann sie mit den folgenden Tasten gesteuert werden:
Schlüssel
|
Beschreibung
|
Nach-rechts-Taste
|
Erhöht den verknüpften Wert (bei einem horizontalen Schieberegler).
|
Nach-oben-Taste
|
Erhöht den verknüpften Wert (bei einem vertikalen Schieberegler).
|
Nach-links-Taste
|
Reduziert den verknüpften Wert (bei einem horizontalen Schieberegler).
|
Nach-unten-Taste
|
Reduziert den verknüpften Wert (bei einem vertikalen Schieberegler).
|
Umschalt+Tab
|
Verschiebt den Fokus auf das vorherige Objekt.
|
Tab
|
Verschiebt den Fokus auf das nächste Objekt.
|
Weitere Informationen zum Steuern des Fokus finden Sie in den Abschnitten zur IFocusManager-Schnittstelle und zur FocusManager-Klasse im
ActionScript 3.0 Referenzhandbuch
für Flash Professional
und unter
Arbeiten mit dem FocusManager
.
Die Änderungen an den Parametern der einzelnen Slider-Instanzen, die beim Authoring im Eigenschaften- oder im Komponenten-Inspektor vorgenommen werden, werden jeweils in einer Live-Vorschau angezeigt.
Parameter der Slider-Komponente
Die folgenden Authoring-Parameter können für jede Instanz der Slider-Komponente im Eigenschaften- oder Komponenten-Inspektor festgelegt werden:
direction
,
liveDragging
,
maximum
,
minimum
,
snapInterval
,
tickInterval
und
value
. Jeder dieser Parameter verfügt über eine entsprechende ActionScript-Eigenschaft mit demselben Namen. Informationen zu den möglichen Werten für diese Parameter finden Sie im Abschnitt zur Slider-Klasse im
ActionScript 3.0 Referenzhandbuch
für Flash Professional
.
Erstellen einer Anwendung mit der Slider-Komponente
Im folgenden Beispiel wird eine Slider-Instanz erstellt, damit die Besucher einer hypothetischen Veranstaltung ihren Zufriedenheitsgrad angeben können. Der Benutzer verschiebt den Regler nach rechts oder links, um mehr bzw. weniger Zufriedenheit auszudrücken.
-
Erstellen Sie ein neues Flash-Dokument (ActionScript 3.0).
-
Ziehen Sie eine Label-Komponente aus dem Bedienfeld „Komponenten“ auf die Mitte der Bühne.
-
Ziehen Sie eine Slider-Komponente aus dem Bedienfeld „Komponenten“ und platzieren Sie sie unter
value_lbl
.
-
Geben Sie den Instanznamen
aSlider
ein.
-
Weisen Sie eine Breite (B) von
200
zu.
-
Weisen Sie eine Höhe (H) von
10
zu.
-
Weisen Sie einen Wert von
100
dem Parameter
maximum
zu.
-
Weisen Sie einen Wert von
10
sowohl dem Parameter
snapInterval
als auch dem Parameter
tickInterval
zu.
-
Ziehen Sie eine weitere Label-Instanz aus dem Bedienfeld „Bibliothek“ und platzieren Sie sie unterhalb von
aSlider
.
-
Geben Sie den Instanznamen
promptLabel
ein.
-
Weisen Sie eine Breite (B) von 250 zu.
-
Weisen Sie eine Höhe (H) von 22 zu.
-
Geben Sie
Please indicate your level of satisfaction
für den Parameter
text
ein.
-
Öffnen Sie das Bedienfeld „Aktionen“, wählen Sie in der Hauptzeitleiste Bild 1 aus und geben Sie den folgenden ActionScript-Code ein:
import fl.controls.Slider;
import fl.events.SliderEvent;
import fl.controls.Label;
aSlider.addEventListener(SliderEvent.CHANGE, changeHandler);
function changeHandler(event:SliderEvent):void {
valueLabel.text = event.value + "percent";
}
-
Wählen Sie „Steuerung“ > „Film testen“.
Während der Benutzer den Regler von einem Intervall zum nächsten zieht, aktualisiert ein Listener für das
SliderEvent.CHANGE
-Ereignis die
text
-Eigenschaft der Beschriftung
valueLabel
, sodass der angezeigte Prozentwert der Reglerposition entspricht.
Erstellen einer Anwendung mit der Slider-Komponente mithilfe von ActionScript-Code
Im folgenden Beispiel wird mithilfe von ActionScript-Code ein Schieberegler erstellt. Es wird das Bild einer Blume geladen und mit einem Schieberegler kann der Benutzer das Bild verblassen lassen oder in frischen, leuchtenden Farben darstellen. Dazu wird die
alpha
-Eigenschaft so geändert, dass sie dem Wert des Schiebereglers entspricht.
-
Erstellen Sie ein neues Flash-Dokument (ActionScript 3.0).
-
Ziehen Sie die Label-Komponente und die Slider-Komponente aus dem Bedienfeld „Komponenten“ in das Bedienfeld „Bibliothek“ des aktuellen Dokuments.
Hierdurch werden die Komponenten zur Bibliothek hinzugefügt, sie werden jedoch nicht in der Anwendung angezeigt.
-
Öffnen Sie das Bedienfeld „Aktionen“, wählen Sie in der Hauptzeitleiste Bild 1 aus und geben Sie den folgenden Code ein, um Komponenteninstanzen zu erstellen und zu positionieren:
import fl.controls.Slider;
import fl.events.SliderEvent;
import fl.controls.Label;
import fl.containers.UILoader;
var sliderLabel:Label = new Label();
sliderLabel.width = 120;
sliderLabel.text = "< Fade - Brighten >";
sliderLabel.move(170, 350);
var aSlider:Slider = new Slider();
aSlider.width = 200;
aSlider.snapInterval = 10;
aSlider.tickInterval = 10;
aSlider.maximum = 100;
aSlider.value = 100;
aSlider.move(120, 330);
var aLoader:UILoader = new UILoader();
aLoader.source = "http://www.flash-mx.com/images/image1.jpg";
aLoader.scaleContent = false;
addChild(sliderLabel);
addChild(aSlider);
addChild(aLoader);
aLoader.addEventListener(Event.COMPLETE, completeHandler);
function completeHandler(event:Event) {
trace("Number of bytes loaded: " + aLoader.bytesLoaded);
}
aSlider.addEventListener(SliderEvent.CHANGE, changeHandler);
function changeHandler(event:SliderEvent):void {
aLoader.alpha = event.value * .01;
}
-
Wählen Sie „Steuerung“ > „Film testen“ aus, um die Anwendung auszuführen.
-
Bewegen Sie den Schieberegler nach links, um das Bild blasser werden zu lassen, und nach rechts, um es farbkräftig darzustellen.
|
|
|