Verwenden einer SMIL-Datei

Zur Verarbeitung mehrerer Streams für verschiedene Bandbreiten verwendet die VideoPlayer-Klasse eine Hilfsklasse (NCManager), die einen Teilsatz von SMIL unterstützt. SMIL wird verwendet, um die Position des Videostreams, das Layout (Breite und Höhe) der FLV-Datei und die FLV-Quelldateien für die verschiedenen Bandbreiten zu identifizieren. Mithilfe von SMIL können Sie auch die Bitrate und die Dauer der FLV-Datei angeben.

Den Speicherort einer SMIL-Datei spezifizieren Sie mit dem source -Parameter oder der FLVPlayback.source-Eigenschaft (ActionScript). Weitere Informationen finden Sie unter Die Quelle und im Abschnitt zur FLVPlayback.source -Eigenschaft im ActionScript 3.0 Referenzhandbuch für Flash Professional .

Das folgende Beispiel zeigt eine SMIL-Datei, die FLV-Dateien mit unterschiedlichen Bandbreiten über RTMP von einem FMS streamt:

<smil> 
<head> 
<meta base="rtmp://myserver/myapp/" /> 
<layout> 
<root-layout width="240" height="180" /> 
</layout> 
</head> 
<body> 
            <switch> 
                    <ref src="myvideo_cable.flv" dur="3:00.1"/> 
                    <video src="myvideo_isdn.flv" system-bitrate="128000" dur="3:00.1"/> 
                    <video src="myvideo_mdm.flv" system-bitrate="56000"dur="3:00.1"/> 
            </switch> 
</body> 
</smil>

Das Tag <head> kann die Tags <meta> und <layout> enthalten. Das Tag <meta> unterstützt nur das base -Attribut, mit dem die URL des Streaming-Video (RTMP von einem FMS) angegeben wird.

Das Tag <layout> unterstützt nur das Element root-layout , mit dem die Attribute height und width festgelegt werden, und bestimmt deshalb die Größe des Fensters, in dem die FLV-Datei gerendert wird. Diese Attribute akzeptieren nur Pixelwerte, keine Prozentwerte.

Im Textteil der SMIL-Datei können Sie einen einzelnen Link zu einer FLV-Quelldatei einfügen. Wenn Sie mehrere Dateien für verschiedene Bandbreiten von einem FMS streamen (wie im vorigen Beispiel), können Sie alternativ auch das Tag <switch> verwenden, um die Quelldateien aufzulisten.

Die Tags video und ref innerhalb des Tags <switch> sind synonym – beide können mithilfe des Attributs src FLV-Dateien angeben. Darüber hinaus können Sie die Attribute region , system-bitrate und dur verwenden, um die Region, die erforderliche Mindestbandbreite und die Dauer der FLV-Datei anzugeben.

Im Tag <body> darf das Tag <video> , <src> oder <switch> nur einmal vorkommen.

Im folgenden Beispiel wird ein progressiver Download für eine einzelne FLV-Datei ohne Bandbreitenerkennung veranschaulicht:

<smil> 
        <head> 
            <layout> 
                <root-layout width="240" height="180" /> 
            </layout> 
        </head> 
        <body> 
            <video src=""myvideo.flv" /> 
        </body> 
</smil>

<smil>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<smil> 
... 
child tags 
... 
</smil>

Attribute

Keine

Untergeordnete Tags

<head>, <body>

Übergeordnetes Tag

Keine

Beschreibung

Tag der obersten Ebene, das eine SMIL-Datei kennzeichnet.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird eine SMIL-Datei verwendet, die drei FLV-Dateien angibt:

<smil> 
<head> 
<meta base="rtmp://myserver/myapp/" /> 
<layout> 
<root-layout width="240" height="180" /> 
</layout> 
</head> 
<body> 
<switch> 
                <ref src="myvideo_cable.flv" dur="3:00.1"/> 
                <video src="myvideo_isdn.flv" system-bitrate="128000" dur="3:00.1"/> 
                <video src="myvideo_mdm.flv" system-bitrate="56000"dur="3:00.1"/> 
            </switch> 
</body> 
</smil>

<head>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<head> 
... 
child tags 
... 
</head>

Attribute

Keine

Untergeordnete Tags

<meta>, <layout>

Übergeordnetes Tag

<smil>

Beschreibung

Unterstützt die Tags <meta> und <layout> , gibt die Position und das Standardlayout (Höhe und Breite) der FLV-Quelldateien an.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird das Stammlayout als 240 Pixel mal 180 Pixel festgelegt:

<head> 
    <meta base="rtmp://myserver/myapp/" /> 
    <layout> 
        <root-layout width="240" height="180" /> 
    </layout> 
</head>

<meta>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<meta/>

Attribute

base

Untergeordnete Tags

<layout>

Übergeordnetes Tag

Keine

Beschreibung

Enthält das Attribut base , das den Speicherort (RTMP-URL) der FLV-Quelldateien angibt.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird ein Meta-Tag für einen base-Speicherort auf myserver verwendet:

<meta base="rtmp://myserver/myapp/" />

<layout>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<layout> 
... 
child tags 
... 
</layout>

Attribute

Keine

Untergeordnete Tags

<root-layout>

Übergeordnetes Tag

<meta>

Beschreibung

Gibt die Breite und Höhe der FLV-Datei an.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird das Layout als 240 Pixel mal 180 Pixel festgelegt:

<layout> 
    <root-layout width="240" height="180" /> 
</layout>

<root-layout>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<root-layout...attributes.../>

Attribute

Breite, Höhe

Untergeordnete Tags

Keine

Übergeordnetes Tag

<layout>

Beschreibung

Gibt die Breite und Höhe der FLV-Datei an.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird das Layout als 240 Pixel mal 180 Pixel festgelegt:

<root-layout width="240" height="180" />

<body>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<body> 
... 
child tags 
... 
</body>

Attribute

Keine

Untergeordnete Tags

<video>, <ref>, <switch>

Übergeordnetes Tag

<smil>

Beschreibung

Enthält die Tags <video> , <ref> und <switch> , die den Namen der FLV-Quelldatei, die Mindestbandbreite und die Dauer der FLV-Datei angeben. Das Attribut system-bitrate wird nur unterstützt, wenn das Tag <switch> verwendet wird. Im Tag <body> ist nur eine Instanz des Tags <switch> , <video> oder <ref> zulässig.

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden drei FLV-Dateien angegeben; zwei verwenden das Tag video , eine verwendet das Tag ref :

<body> 
    <switch> 
        <ref src="myvideo_cable.flv" dur="3:00.1"/> 
        <video src="myvideo_isdn.flv" system-bitrate="128000" dur="3:00.1"/> 
        <video src="myvideo_mdm.flv" system-bitrate="56000"dur="3:00.1"/> 
    </switch> 
</body>

<video>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<video...attributes.../>

Attribute

src, system-bitrate, dur

Untergeordnete Tags

Keine

Übergeordnetes Tag

<body>

Beschreibung

Synonym mit dem Tag <ref> . Unterstützt die Attribute src und dur , die den Namen und die Dauer der FLV-Quelldatei angeben. Das Attribut dur unterstützt das vollständige Zeitformat (00:03:00:01) und das Kurzformat (03:00:01).

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden die Quelle und die Dauer eines Videos festgelegt:

<video src="myvideo_mdm.flv" dur="3:00.1"/>

<ref>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<ref...attributes.../>

Attribute

src, system-bitrate, dur

Untergeordnete Tags

Keine

Übergeordnetes Tag

<body>

Beschreibung

Synonym mit dem Tag <video> . Unterstützt die Attribute src und dur , die den Namen und die Dauer der FLV-Quelldatei angeben. Das Attribut dur unterstützt das vollständige Zeitformat (00:03:00:01) und das Kurzformat (03:00:01).

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden die Quelle und die Dauer eines Videos festgelegt:

<ref src="myvideo_cable.flv" dur="3:00.1"/>

<switch>

Verfügbarkeit

Flash Professional 8.

Verwendung

<switch> 
... 
child tags 
... 
<switch/>

Attribute

Keine

Untergeordnete Tags

<video>, <ref>

Übergeordnetes Tag

<body>

Beschreibung

Wird mit dem untergeordneten Tag <video> oder <ref> verwendet, um die FLV-Dateien für das Videostreaming mit mehreren Bandbreiten aufzulisten. Das Tag <switch> unterstützt das Attribut system-bitrate , das die Mindestbandbreite angibt, sowie die Attribute src und dur .

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden drei FLV-Dateien angegeben; zwei verwenden das Tag video , eine verwendet das Tag ref :

<switch> 
    <ref src="myvideo_cable.flv" dur="3:00.1"/> 
    <video src="myvideo_isdn.flv" system-bitrate="128000" dur="3:00.1"/> 
    <video src="myvideo_mdm.flv" system-bitrate="56000"dur="3:00.1" /> 
</switch>

Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie