Auswahl-Teilformularsätze verwenden

Bei einem Auswahl-Teilformularsatz handelt es sich um eine Abwandlung des Teilformularsatzobjekts, mit dem Sie die Anzeige bestimmter Teilformulare im Satz mit Hilfe von bedingten Anweisungen anpassen können. Wie Teilformularsätze werden auch Auswahl-Teilformularsätze an die Daten einer Datenverbindung gebunden. Auswahl-Teilformularsätze bieten jedoch eine bessere Kontrolle darüber, welche Teilformulare im Satz zur Laufzeit angezeigt werden. So können Sie beispielsweise mit Hilfe eines Auswahl-Teilformularsatzes festlegen, dass die Instanzen eines sich wiederholenden Teilformulars je nach dem Wert eines bestimmten Feldes im Teilformular mit anderen Textfarben angezeigt wird.

So erstellen Sie Auswahl-Teilformularsätze

Sie können einen Auswahl-Teilformularsatz auf Grundlage eines vorhandenen Teilformularsatzes oder eines vorhandenen Teilformularobjekts erstellen.

So erstellen Sie einen Auswahl-Teilformularsatz anhand eines vorhandenen Teilformularsatzes

  1. Wählen Sie einen Teilformularsatz aus.

  2. Klicken Sie in der Palette „Objekt“ auf die Registerkarte „Teilformularsatz“ und wählen Sie in der Liste „Typ“ die Option „Teilformular aus Alternativen auswählen“ aus.

So erstellen Sie einen Auswahl-Teilformularsatz anhand eines Teilformularobjekts

Wählen Sie ein Teilformularobjekt aus und wählen Sie „Einfügen“ > „In Auswahl-Teilformularsatz aufnehmen“.

So können Sie Teilformulare zu Auswahl-Teilformularsätzen hinzufügen und daraus entfernen

Sie können Teilformularobjekte auf eine der folgenden Arten zu einem Auswahl-Teilformularsatz hinzufügen bzw. daraus entfernen:

  • Über das Dialogfeld „Datenteilformulare bearbeiten“

  • Bearbeiten Sie den Inhalt manuell durch Ziehen von Teilformularobjekten aus bzw. in den Auswahl-Teilformularsatz mit Hilfe der Palette „Hierarchie“.

    Wichtig: Wenn Sie ein Teilformular über das Dialogfeld „Datenteilformulare bearbeiten“ aus der Liste „Alternative Teilformulare“ löschen, wird das Teilformularobjekt vollständig aus dem Formularentwurf entfernt. Wenn Sie das Teilformularobjekt nur aus dem Auswahl-Teilformularsatz, nicht jedoch aus dem Entwurf löschen möchten, müssen Sie es mit Hilfe der Palette „Hierarchie“ manuell aus dem Auswahl-Teilformularsatz ziehen.

So fügen Sie einem Auswahl-Teilformularsatz ein Teilformular hinzu

  1. Wählen Sie einen Teilformularsatz aus.

  2. Klicken Sie in der Palette „Objekt“ auf die Registerkarte „Teilformularsatz“ und wählen Sie „Alternativen bearbeiten“ aus.

  3. Um ein neues Listenobjekt „Alternative Teilformulare“ hinzuzufügen , klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Sie können auch Teilformularobjekte mit Hilfe der Palette „Hierarchie“ in den Auswahl-Teilformularsatz ziehen.

    Durch das Hinzufügen eines neuen Teilformulars wird ein Duplikat des derzeit ausgewählten Teilformularobjekts hinzugefügt. Falls kein Teilformular ausgewählt ist, wird dem Auswahl-Teilformularsatz ein neues unbenanntes Teilformular hinzugefügt.

  4. Verwenden Sie die „Aufwärts“-  und „Abwärts“- Schaltflächen, um den neuen Teilformulareintrag an den gewünschten Ort zu verschieben. Die Reihenfolge der Einträge in der Liste „Alternative Teilformulare“ ist wichtig, da sie zur Laufzeit in dieser Reihenfolge verarbeitet werden. Der erste Eintrag, für den „true" zurückgegeben wird, wird im Formular angezeigt.

So entfernen Sie ein Teilformular aus einem Auswahl-Teilformularsatz

  1. Wählen Sie einen Teilformularsatz aus.

  2. Klicken Sie in der Palette „Objekt“ auf die Registerkarte „Teilformularsatz“ und wählen Sie „Alternativen bearbeiten“ aus.

  3. Wählen Sie einen Eintrag in der Liste „Alternative Teilformulare“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“  .