E-Mail-Senden-Schaltfläche

Eigenschaften der E-Mail-Senden-Schaltfläche: Registerkarte „Feld“

Wenn Sie eine E-Mail-Senden-Schaltfläche auswählen, stehen Ihnen in der Palette „Objekt“ auf der Registerkarte „Feld“ verschiedene Optionen zum Formatieren zur Verfügung.

Typ

Legt den Objekttyp fest. Objekte sind die Bausteine für jedes Formular.

Beschriftung

Legt eine Beschriftung für das Objekt fest.

Hinweis: „Beschriftung“ ist eine dynamische Eigenschaft. Dynamische Eigenschaften sind durch aktive Beschriftungen mit einer grünen Unterstreichung gekennzeichnet. Durch Klicken auf die Unterstreichung können Sie die Eigenschaft dynamisch an eine Datenquelle binden. Über den Befehl „Dynamische Eigenschaften anzeigen“ im Menü der Palette „Objekt“ lassen sich aktive Beschriftungen aktivieren bzw. deaktivieren. Siehe Dynamisches Ausfüllen einer Beschriftung .

Erscheinungsbild

Legt den Randstil fest:

Kein Rand
Entfernt die Linie, die die Schaltfläche umrahmt.

Durchgehender Rand
Erzeugt eine breite Linie, die die Schaltfläche umrahmt.

Angehobener Rand
Erzeugt einen Schatten um die Schaltfläche, der die Schaltfläche dreidimensional wirken lässt.

Benutzerdefiniert
Zeigt das Dialogfeld „Angepasstes Erscheinungsbild“ an. Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Erscheinungsbild der Schaltfläche selbst festlegen möchten.

Hervorhebung

Legt die Schaltflächen-Hervorhebung fest, die beim Klicken auf die Schaltfläche angezeigt wird:

Kein
Entfernt die Schaltflächen-Hervorhebung.

Invertiert
Invertiert die Schaltflächen-Hervorhebung, wenn auf die Schaltfläche geklickt wird.

Schaltfläche
Erzeugt an den Rändern der Schaltfläche eine Schattierung, um die Schaltfläche vertieft darzustellen.

Kontur
Erzeugt eine Linie, die die Schaltfläche umrahmt, wenn auf die Schaltfläche geklickt wird.

Text bei Rollover

Legt einen Text bei Rollover fest, wenn „Schaltfläche“ als Schaltflächen-Hervorhebung gewählt ist. Dieser Text wird angezeigt, wenn der Mauszeiger über die Schaltfläche bewegt wird.

Text bei Aktivierung

Legt einen Text bei Aktivierung fest, wenn „Schaltfläche“ als Schaltflächen-Hervorhebung eingestellt ist. Dieser Text wird beim Klicken auf die Schaltfläche angezeigt.

E-Mail-Adresse

Legt die Empfänger der E-Mail und der angehängten Formulardaten fest.

E-Mail-Betreff

Legt die Betreffzeile für die E-Mail fest.

Senden als

Legt das Format der Daten fest, die übergeben werden sollen.

PDF
Sendet ein Paket mit einer eingebetteten PDF-Datei. Wählen Sie dieses Format, wenn das Formular ein Unterschriftsfeld enthält oder wenn eine Kopie des Formulars zusammen mit den Formulardaten von Forms gespeichert oder an einen anderen Zielservertyp gesendet werden muss. Wählen Sie diese Option nicht, wenn das Formular die Verarbeitung auf der Serverseite auslöst, wenn Forms verwendet wird, um HTML-Formulare oder Formulare mit Layoutanpassungen während der Laufzeit wiederzugeben, oder wenn es sich bei dem Formular um ein PDF-Formular handelt, das in Adobe Reader ohne die Verwendung von Acrobat Reader DC Extensions ausgefüllt wird.

XML-Daten (XML)
Sendet einen XML-Datenstrom, der die hierarchische Darstellung der Daten ermöglicht und von jedem generischen XML-Parser analysiert werden kann. Wählen Sie dieses Format, wenn der Server, der mit dem Laufzeit-Anwendungsprogramm kommuniziert, einen XML-Datenstrom empfangen muss.

URL-kodierte Daten (HTTP Post)
Sendet mit Hilfe der POST -Methode einen Textstrom an die angegebene URL (Uniform Resource Locator). Dieser Textstrom kann von einem FTP-Server, Mail-Server, Webserver oder einem CGI-Skript, das HTML-Formulare verarbeitet, analysiert werden. Um diese Methode verwenden zu können, müssen Benutzer das Formular in Adobe Reader 6.0 oder höher oder einem Webbrowser öffnen, es sei denn, die URL legt das Mailto-Protokoll fest.

Sendung unterschreiben
Wendet eine Datenunterschrift auf die gesendeten Daten an. Beim Klicken der Schaltfläche wird eine digitale Unterschrift für die gesendeten Daten und Anlagen erstellt. Datenunterschriften schützen die unterschriebenen Formulardaten und gewährleisten die Datenintegrität während der Übertragung. Sie können nur für die Formulardaten oder für die gesamte Übertragung einschließlich Anlagen gelten. Klicken Sie auf Schaltfläche „Einstellungen“, um optionale Sicherheitseigenschaften für die Datenunterschrift festzulegen, einschließlich Unterschriften-Handler, Unterschriftszertifikat und Zertifikatsaussteller.

Sendung verschlüsseln
Verschlüsselt den Formularinhalt. Wenn ein Benutzer auf diese Schaltfläche klickt, wird der Formularinhalt vor dem Senden verschlüsselt, um die Formulardaten während der Übertragung zu schützen. Sie wenden Verschlüsselung auf die Formulardaten oder die gesamte Übertragung einschließlich Anlagen an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“, um optionale Verschlüsselungseigenschaften wie Verschlüsselungsalgorithmus, Verschlüsselungszertifikate, Aussteller und Schlüsselverwendung festzulegen.

Präsenz

Steuert, ob ein Objekt in einem PDF-Formular angezeigt wird, wenn der Benutzer das Formular in Acrobat oder Adobe Reader anzeigt oder wenn der Benutzer das Formular druckt:

Sichtbar
Das Objekt ist auf dem Bildschirm sowie im gedruckten Formular sichtbar und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein. „Sichtbar“ ist die standardmäßige Präsenzeinstellung für alle Objekte.

Sichtbar (nur Bildschirm)
Das Objekt ist nicht im gedruckten Formular, sondern nur auf dem Bildschirm sichtbar, wenn der Druckvorgang in Acrobat oder Adobe Reader erfolgt, und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein.

Sichtbar (nur drucken)
Das Objekt ist nicht auf dem Bildschirm, sondern nur im gedruckten Formular sichtbar, wenn der Druckvorgang in Acrobat oder Adobe Reader oder direkt vom Server erfolgt, und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein.

Unsichtbar
Das Objekt ist weder auf dem Bildschirm noch im gedruckten Formular sichtbar und nimmt einen bestimmten Platz im Formularlayout ein.

Ausgeblendet (Aus Layout ausschließen)
Das Objekt ist weder auf dem Bildschirm noch im gedruckten Formular sichtbar und nimmt keinen Platz im Formularlayout ein.

Nur einseitiger Druck
Das Objekt wird nur beim einseitigen Druck gedruckt.

Nur zweiseitiger Druck
Das Objekt wird beim zweiseitigen Druck gedruckt. Diese Option ist nützlich, wenn Sie die Seitennummer beim zweiseitigen Druck in einer anderen Ecke der Seite als beim einseitigen Druck platzieren möchten.

Gebietsschema

Gibt die Daten entsprechend dem festgelegten Gebietsschema für die Sprache und das Land wieder. Wählen Sie eine Sprache für das entsprechende Land in der Liste aus oder geben Sie eine der beiden folgenden Optionen an:

Standardsprache
Verwendet die auf der Registerkarte „Standard“ des Dialogfeldes „Formulareigenschaften“ angegebene Standardsprache.

Gebietsschema des Viewers
Verwendet das auf dem Computer des Benutzers festgelegte Gebietsschema.
Hinweis: Die Gebietsschemata in der Liste sind zunächst nach Sprache und dann nach Land geordnet.