Info zur Unterschrift (Dialogfeld „Unterschriftseinstellungen“/„Daten unterschreiben und Einstellungen senden“)

In diesem Dialogfeld können Sie eine Zertifikatssperrliste (Certificate Revocation List, CRL) oder eine OCSP-Antwort (Online Certificate Status Protocol) festlegen und einen Zeitstempelserver angeben.

Führen Sie zum Anzeigen dieses Dialogfeldes einen der folgenden Schritte aus:

  • Wählen Sie ein Unterschriftsfeld aus, klicken Sie in der Palette „Objekt“ auf die Registerkarte „Unterschrift“, klicken Sie auf „Einstellungen“ und anschließend auf die Registerkarte „Info zur Unterschrift“.

  • Wählen Sie eine Senden-Schaltfläche aus und wählen in der Palette „Objekt“ die Option „Absenden“. Stellen Sie sicher, dass auf der nun angezeigten Registerkarte „Absenden“ die Option „Sendung unterschreiben“ ausgewählt ist, klicken Sie auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Info zur Unterschrift“.

  • Wählen Sie eine E-Mail- oder HTTP-Senden-Schaltfläche aus, stellen Sie sicher, dass in der Palette „Objekt“ die Option „Sendung unterschreiben“ ausgewählt ist, klicken Sie auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Info zur Unterschrift“.

URL des Zeitstempelservers
Diese Option wird nur für Unterschriftsfelder angezeigt. Gibt die URL für den Zeitstempelserver an. Zeitstempel geben das Datum und die Uhrzeit der Unterzeichnung eines Dokuments oder von Daten an. Durch Verwenden eines externen Servers zum Anhängen eines Zeitstempels an eine digitale Unterschrift wird zweifelsfrei festgelegt, wann das Dokument unterzeichnet wurde. Bei der Auswahl eines Zeitstempelservers wendet Acrobat oder Adobe Reader folgende Prioritäten an.
  1. Verwendet den Zeitstempelserver, der in den Sicherheitseinstellungen festgesetzt wurde

  2. Verwendet den Zeitstempelserver, der als Erweiterung in der digitalen ID aufgeführt ist

  3. Verwendet den angegebenen Zeitstempelserver

Unterzeichner muss den festgelegten Zeitstempel-Server verwenden
Diese Option wird nur für Unterschriftsfelder angezeigt. Zwingt Acrobat dazu, beim Unterschreiben des Dokuments einen Zeitstempel zu einer digitalen Unterschrift hinzuzufügen. Wenn Sie diese Option auswählen, wählt Acrobat oder Adobe Reader einen Zeitstempelserver. Wenn aber kein gültiger Zeitstempel zurückgegeben wird, schlägt die Unterzeichnung fehl und es wird keine Unterschrift erstellt. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wählt Acrobat oder Adobe Reader einen Zeitstempelserver. Wenn aber kein gültiger Zeitstempel zurückgegeben wird, wird die Unterzeichnung dennoch fortgesetzt.

Zertifikatssperrliste oder OCSP-Antwort beim Unterschreiben einschließen
Schließt die Zertifikatssperrliste oder die OCSP-Antwort in die Unterschrift ein, wenn das Dokument oder die Daten unterschrieben werden. Der Unterzeichner muss über einen Internetzugang verfügen, um die Zertifikatssperrliste oder die OCSP-Antwort vom jeweiligen Server abzurufen.

Reihenfolge für erfolgreiche Unterzeichnung erforderlich
Verlangt die Zertifikatssperrliste oder OCSP-Antwort, damit die Unterzeichnung erfolgreich ist.

URL des Unterschriftservers
Verweist auf einen Webdienst, auf dem die digitalen Unterzeichnungsberechtigungen gespeichert sind, die ein Unterzeichner zum Unterschreiben von Dokumenten oder Daten verwendet.

Unterzeichnung auf angegebenen URL-Server beschränken
Zwingt Acrobat dazu, auf dem angegebenen Server nach den Unterzeichnungsberechtigungen zu suchen. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird der Server nur vorgeschlagen. Acrobat kann in diesem Fall andere verfügbare Unterzeichnungsberechtigungen verwenden, falls der angegebene Server nicht verfügbar ist. Ist der Server verfügbar, müssen Unterzeichnungsberechtigungen verwendet werden, auch wenn sie nicht erforderlich sind. Wenn Sie keinen bestimmten Roaming-Server für Unterzeichnungsberechtigungen benötigen, verwendet Acrobat eine beliebige digitale ID mit beliebigem Speicherort.